Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Volkshochschule aktuell !

14. März 2017 | Das Neueste, VHS

 

Nordic-Walking-Grundkurs am Abend

Das vhs-Gesundheitszentrum in Wiesloch veranstaltet ab Dienstag, 21. März, einen Nordic-Walking-Grundkurs über sechs Abende im Dämmelwald in Wiesloch. Es wird jeweils an zwei Abenden, dienstags und donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr gewalkt. Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Lauftechnik. Treffpunkt ist an der Zufahrt zur Eissporthalle, in der Parkstraße. Die Laufstöcke werden falls erforderlich gestellt.


Information und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle Wiesloch, Ringstraße 1, Telefon 06222/92960 oder Walldorf, Altes Rathaus, Telefon 06227/61065. E-Mail: [email protected]


Babymassage

Die vhs-Elternschule Wiesloch in der Ringstraße 1 startet für alle jungen Eltern einen Babymassage für Babys bis zum sechsten Lebensmonat ab Donnerstag, 23. März, jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr. Der Babykurs erstreckt sich über vier Vormittage in Folge. Vorteile der Babymassage sind: erleichtert Blähungen und Koliken; verbessert den Schlafrhythmus und fördert das Körperbewusstsein und die Bindung zu den Eltern.

Wochenendkurs: Aktzeichnen

Die vhs-Fachgruppe Kunst veranstaltet mit der Künstlerin, Frau Lynn Schoene in Walldorf, im Alten Rathaus am Samstag, 25. März von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Wochenendkurs zum Thema: Aktzeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Zeichnen nach Modell gehört zu den elementarsten Übungen des künstlerischen Schaffens und ist eine wichtige Grundlage für viele Bereiche der Bildenden Kunst. Spielerische Zeichenübungen zum Auftakt und zur Entspannung zwischendurch wechseln mit konzentrierten Arbeitsphasen ab. Materialliste bitte bei der Anmeldung erfragen.

Intensivtag zur Feldenkrais-Methode

Das vhs-Gesundheitszentrum in Wiesloch, Ringstraße 1 veranstaltet am Samstag, 25. März, von 10:00 bis 16:30 Uhr (inklusive einer Mittagspause) einen Intensivtag zur Feldenkrais-Methode. Feldenkrais® ist ein bewegungspädagogisches Konzept zur Verbesserung der kognitiv-emotionalen Kompetenzen – langfristig ein Weg zur Entfaltung der Persönlichkeit. Feldenkrais® ist keine Entspannungsmethode. Ein wesentliches Ziel ist es, sich klar und kraftvoll ohne unnötige Anstrengungen bewegen zu können.

 

 

Quelle: vhs-sb

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Theaterstück für Kinder in der Stadtbücherei am 08. November

  Abenteuer mit der Gangsta-Oma Am Samstag, 8. November, 15 Uhr, kommt die „Gangsta-Oma“ in die Stadtbücherei. Das Theaterstück nach dem Buch von David Walliams ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und wird von der Württembergischen Landesbühne Esslingen auf...

Walldorf: Der Rathausplatz blüht auf

  Entsiegelung und Begrünung schreiten voran Auf dem Rathausvorplatz hat sich einiges getan: Im Zuge eines Anpassungs- und Umgestaltungsprojekts wurden in diesem Spätsommer erste Teilflächen neu gestaltet. Hintergrund der Aktion ist ein Antrag der Fraktion von...

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv