Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KCRN: Barbarossa Cup

8. März 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Gute Leistung beim Barbarossa Cup

Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze in Kaiserslautern

Am 04.03.2017 stand der Barbarossa Cup auf dem Plan des KG Rhein-Neckar Kumite Teams. Zum 11. Mal fand der Cup in Kaiserslautern statt.

Trainer Volker Harren nutzt die Gelegenheit, hier die Starter aus allen Klassen, auf die kommenden Veranstaltungen vor zu bereiten.

Mit dabei waren Lenja Schwab von den Minis, Laura Schwab und Antonia Kieser von den Kids, Linus Kieser von den Schülern, Jana Friedrichs und Abdullah Özdemir von den Jugendlichen sowie Johanna Eichler, Daniils Kononenko und Mustafa Özdemir von den Junioren.

Am Ende sollten sich alle Starter in der Wertung wiederfinden. Aber der Reihe nach.

Den Anfang machte Lenja. Motiviert vom Sieg in Bruchsal setzte sie ihre Aufgabe um, auszuprobieren. Mit einem vorzeitigen 8:0 und einem 9:7 stand sie im Poolfinale. Hier unterlag sie mit 7:10 und zog in die Trostrunde ein. Der Kampf um den 3. Platz ging zwar mit 6:8 verloren, die Leistung war jedoch sehr gut.

Platz 5 für Lenja. Linus arbeitet noch immer an den Grundlagen. Nach dem Aus in der Vorrunde landete er in der Trostrunde auf dem 7. Platz. Laura konnte bei den Kindern den Faden nicht aufnehmen.

Nach dem Aus in der Vorrunde konnte sie in der Trostrunde etwas zulegen.

Es reichte am Ende jedoch nur für den 5. Platz. Antonia zog bereits nach der ersten Runde in die Trostrunde ein.

Nun aufgewacht, setzte sie nun Alles um, was trainiert wurde. Mühelos marschierte sie mit 11:3 und 10:1 auf den 3. Platz.

Bei den Jugendlichen kämpfte sich Jana mit 6:1 und 6:0 ins Finale des Cups. Hier unterlag sie zwar mit 1:2, ist aber, nach den ganzen Pausen, wieder auf dem richtigen Weg. Abdullah tat sich etwas schwer. Dennoch erreichte er ungefährdet das Finale. Hier unterlag er mit 0:1, aber auch er kennt die Baustellen. Bei den Junioren konnte Daniils ebenfalls das Finale erreichen.

Wie bei Abdullah, gibt es auch hier jedoch noch viel zu tun. Nach einem 1:6 Platz, 2 für ihn. Für Johanna war es der erste Start in der KG Rhein-Neckar. Auch hier offenbarten sich die Schwerunkte schnell.

Am Ende hieß es Platz 3 für Johanna. Für Mustafa war das Erreichen des Finales ein Kinderspiel. Auch das Finale dominierte er nach Belieben. Mit einem vorzeitigen 10:0 der sichere Sieg.

Mit Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze, Platz 5 und Platz 7, finden sich alle Starter der KG Rhein-Neckar in der Wertung wieder.

Bereits in zwei Wochen startet der Nachwuchs beim Seat Karate Cup in Saarwellingen.

 

Quelle Text/Fotos: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive