Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grippewelle geht langsam zurück

2. März 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Bisher hohe Zahl an Erkrankten im Rhein-Neckar-Kreis und Stadtkreis Heidelberg

„Die Grippewelle geht langsam zurück“, informiert Dr. Andreas Welker vom Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist. Das Robert-Koch-Institut meldet eine zurückgehende Zahl von Neuerkrankungen.

Allerdings sind die Influenza-Fallzahlen im Stadt- und Landkreis noch vergleichsweise hoch. Im Rhein-Neckar-Kreis haben die Ärzte dem Gesundheitsamt in diesem Jahr bisher 217 Grippekranke gemeldet.

Im vergleichbaren Zeitraum 2016 waren es nur 24. Auch in der Stadt Heidelberg infizierten sich im Januar und Februar 2017 ungewöhnlich viele Menschen mit diesem Virus.

Die Ärzte registrierten 73 Fälle, 2016 waren es zu diesem Zeitpunkt 14. Das Landesgesundheitsamt meldet in ihrem Infektionsbereich bisher 64 Influenzatodesfälle in Baden-Württemberg – alle zwischen 64 und 94 Jahren. Im Rhein-Neckar-Kreis und im Stadtkreis Heidelberg waren es 2 Todesfälle, ebenfalls aus der Risikogruppe der über 65-Jährigen.

„Große Entwarnung wollen wir noch nicht geben“, so Dr. Welker, „denn wir sind noch mitten in der Grippewelle“. Grund hierfür ist, dass die echte Grippe rund zwei bis drei Wochen dauert, um richtig auszuheilen. So lange sind die Infizierten auch noch ansteckend. Zudem sei die Dunkelziffer bei der Influenza hoch.

Die meisten Fälle würden nicht bekannt, weil die Patienten zum Beispiel nicht zum Arzt gehen und sich selbst therapieren. Dazu komme, dass die grippalen Infekte, Erkältungen und die echte Grippe immer parallel verlaufen, so der Arzt. Viele Influenzafälle heißt auch viele Menschen mit einer Einschränkung der Lebensqualität.

„Die Region wird deshalb wohl noch eine Weile mit den Auswirkungen der Grippe zu kämpfen haben“, so Dr. Welker.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel....

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive