Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landesfamilienpass 2017 – neue Gutscheine eingetroffen

21. Januar 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDie neuen Gutscheine für den Landesfamilienpass sind bei der Stadt Wiesloch eingetroffen und können im Bürgerbüro oder in den Ortsverwaltungen abgeholt werden.

Der Landesfamilienpass berechtigt zu kostenlosen oder ermäßigten Besuchen staatlicher Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg und zahlreicher nicht-staatlicher Einrichtungen. Ausführliche Informationen hierzu stehen auf der Internetseite www.sozialministerium-bw.de zur Verfügung.

Folgende Familien können einen Landesfamilienpass erhalten:

– Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben,

– Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben,

– Familien die mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind (ab 50 % GdB) in häuslicher Gemeinschaft leben,.

– Familien, die SGB II- oder kinderzuschlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.

– Familien die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.

 

Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig.

Für weitere Fragen und Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros und der Ortsverwaltungen gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag, Dienstag und Freitag 8:00 -13:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 8:00 – 18:00 Uhr, Tel. 84-444,

Ortsverwaltung Baiertal: Montag, Mittwoch und Freitag 8:30 – 12:00, Mittwoch auch 14:00 – 18:00 Uhr, Tel. 98253,

Ortsverwaltung Schatthausen: Montag 14:00 – 18:00 und Donnerstag  8:30- 12:00 Uhr, Tel. 98250, E-Mail: [email protected].

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv