Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bus-Linienverkehr während des Rauenberger Weihnachtsmarktes

7. Dezember 2016 | Das Neueste, Rauenberg

Änderung des Bus-Linienverkehrs während des Rauenberger Weihnachtsmarktes vom 09. bis 11. Dezember 2016

Die Stadtverwaltung Rauenberg und die SWEG geben folgende Änderungen des Bus-Linienverkehrs während des diesjährigen Rauenberger Weihnachtsmarktes bekannt:

Die Wieslocher Straße in Rauenberg ist ab Mittwoch, 07.12.2016, 08:00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 13.12.2016 bis 17:00 Uhr, im Bereich vom Rathaus- und Kirchplatz für den Linienbusverkehr voll gesperrt.

Die Haltestellen „Kirche“,  „Langenäcker“ und „Friedhof“ können über den oben genannten Zeitraum nicht angefahren werden.

 

Umleitung:

Linie 701: B39 / Wieslocher Straße / Frankenäcker / Dambach-la-Ville-Str. /       

                   Schönbornstr. und umgekehrt

 

Linie 703: B39 / Wieslocher Str. / Frankenäcker / Dambach-la-Ville-Str. und

       Wieslocher Str.

Eine Ersatzhaltestelle wird in der Dambach-la-Ville-Str. vor der Mannaberghalle eingerichtet. Die Haltestelle „Weieräcker“ in Richtung Kreisel wird für beide Fahrtrichtungen bedient.

Der Schulbusverkehr wird am Montag, 12.12.2016 ganztägig, und am Dienstag, 13.12.2016 bis 17:00 Uhr, ausschließlich über die Haltestelle „Weieräcker“ abgewickelt.

Ab Dienstag, 13.12.2016, 17:00 Uhr, erfolgt wieder der reguläre Bus-Linienverkehr.

Bei allen anderen Kursen und Werkfahrten können die üblichen Haltestellen angefahren werden. Alle Fahrgäste, aber auch die übrigen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. Bitte schaffen Sie den Bussen Platz und lassen Sie diese ungehindert passieren.

buslinie

 

 

 

 

 

Stadtverwaltung Rauenberg

-Ordnungsamt-

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive