Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ungarischer Minister im Kulturhaus Wiesloch

25. November 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

Der ungarische Minister für gesellschaftliche Ressourcen Zoltán Balog am 25.11.2016 um 20 Uhr in Kulturhaus Wiesloch

ministerDer ungarische Minister für gesellschaftliche Ressourcen Zoltán Balog kommt auf Einladung des Kulturforum Südliche Bergstraße am Freitag, den 25.November2016 um 20 Uhr in das Wieslocher Kulturhaus (Gerbersruhstraße).

Er wird in der Reihe „Entscheidet sich die Zukunft Europas im Osten? Ungarn – Mittler zwischen zwei Wertwelten?“ über die besondere Rolle Ungarns im Ost-West- Spannungsfeld und die besondere Politik Ungarns in Europa berichten.

Im Gespräch mit dem ehemaligen außenpolitischen Sprecher im Bundestag Gert Weisskirchen wird sicherlich auch die ungarische Migrationspolitik diskutiert werden. Dabei wird die schwierige Rolle Ungarns mit einem hohen Bevölkerungsanteil an Romas und den Integrationsbemühungen des ungarischen Staates zur Sprache kommen.

Zoltán Balog war nach dem Theologiestudium als reformierter Pfarrer tätig, bekam ein Postgraduales Stipendium für zwei Jahre in Tübingen und war theologischer Berater der Konferenz europäischer Kirchen.

Als Berater des ungarischen Ministerpräsidenten Orban seit 1998 und seit 2006 als Abgeordneter im ungarischen Parlament wurde er 2012 Minister für gesellschaftliche Ressourcen mit den Abteilungen Gesundheit, Soziales, Kultur, Bildung, Sport, Kirchen, Minderheiten und Romaintegration.

Er wurde u.a. neben dem Bundesverdienstkreuz auch für die Schaffung der europäischen Roma Rahmenstrategie ausgezeichnet und pflegt Kontakte auch zum Zentralrat der Sinti und Roma in Deutschland (Vorsitzender Romani Rose).

Man kann deshalb sicher eine sehr interessante Diskussion erwarten. Dies kann eventuell das Bild zu der momentan in den deutschen Medien negativ besetzten ungarischen Politik erweitern und differenzieren.

rüko

www.Kulturforum-sb.de
http://www.balogzoltan.hu

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein wichtiger Schritt für den Tierpark Walldorf

  Gemeinderat fällt den Baubeschluss fürs neue Betriebsgebäude „Wir bekommen ein modernes, zeitgemäßes Gebäude“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch, als er dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau eines Betriebsgebäudes im Tierpark vorstellt. Den...

Urlaubsstimmung beim #summersound-Konzert im AQWA

  Ein Blümchen für Tante Tara Das ist doch mal ein schönes Kompliment: Am Ende des #summersound-Konzerts im AQWA-Freibad erhält Tara ein „Blümchen“ von ihrem Neffen – der ist vorher zur Musik wie einige andere Kinder über die Wiese getanzt oder getollt, hat mal...

After Work in der Sommerstraße

  Am 21. August wieder entspannt in den Feierabend Am Donnerstag, 21. August, 17 bis 21 Uhr, findet im Bereich der temporären Umgestaltung der Hauptstraße, der „Sommerstraße“, wieder ein After-Work-Event statt. Die erste Veranstaltung am 24. Juli war bereits...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive