Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Städtepartnerschaften mit Kontinuität

24. November 2016 | #Fördervereine, Das Neueste

Der Freundeskreis der Wieslocher Städtepartnerschaften setzt auf Kontinuität.

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde das gesamte Vorstandsteam um Klaus Rothenhöfer einstimmig auf weitere zwei Jahre gewählt. Der Vorsitzende hatte eingangs der Sitzung in einem umfangreichen Bericht die Vereinsaktivitäten der vergangenen zwei Jahre dargestellt.

Höhepunkte waren die Besuche in und aus Sturgis anlässlich des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums im Jahr 2016. Der Film „Sisters“ von Mike Mort, der zum Jubiläum im Luxor Filmpalast uraufgeführt wurde, dokumentierte eindrucksvoll fünfzig Jahre deutsch-amerikanische Partnerschaft in ihrer ganzen Breite.

Bei zahlreichen Empfängen von Schülergruppen aus den Partnerstädten im Rathaus war der Freundeskreis der Wieslocher Städtepartnerschaften vertreten. Besonders wichtig ist die regelmäßige Teilnahme am Gedenktag an den Waffenstillstand 1918 in der französischen Partnerstadt Fontenay-aux-Roses.

Die lebendige Verbindung zwischen den Partnerstädten zeigte sich vor einem Jahr auch darin, dass am Vorabend des Gedenktags die Städtepartnerschaft zwischen Fontenay-aux-Roses und Wieslochs polnischer Partnerstadt Z bkowice l skie in Anwesenheit der Wieslocher Delegation besiegelt wurde.

Als besonderes Zeichen der Verbundenheit wertete Klaus Rothenhöfer die Anwesenheit der Vertreter aller Partnerstädte bei der Verabschiedung von Franz Schaidhammer und der Amtseinführung von Dirk Elkemann. Franz Schaidhammer hat sich in seiner gesamten Zeit in Wiesloch immer sehr für die Städtepartnerschaften eingesetzt, sein Wirken wurde anlässlich seiner Verabschiedung von den Vertreter der vier Partnerstädte beeindruckend gewürdigt.

Auch OB Dirk Elkemann wurde bereits unmittelbar nach seiner Wahl „vom Städtepartnerschaftsvirus infiziert.“ Ganz besonders dankte Klaus Rothenhöfer dem scheidenden Leiter des Kulturamtes, Manfred Kurz, für die jahrelange intensive, fruchtbare, von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägte Zusammenarbeit.

Nicht nur in Wiesloch schätze man die Arbeit von Manfred Kurz, auch aus den Partnerstädten gab es viel Anerkennung im Rückblick auf seine Arbeit. Kassenwartin Gudrun Sauer konnte in ihrem Bericht von einem guten Kassenstand berichten, Kassenprüfer Gerhard Herrmann bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstands.

Die anschließenden Wahlen bestätigten den bisherigen Vorstand, Vorsitzender Klaus Rothenhöfer, stellvertretende Vorsitzende Anne Stark und Herbert Ebeling, Kassenwartin Gudrun Sauer und Schriftführerin Lena Pommrenke.

 

Quelle: Freundeskreis der Wieslocher Städtepartnerschaften e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive