Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

4 x Edelmetall beim Deutschen Shito Ryu Cup

3. November 2016 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Gold, Silber und 2 x Bronze für KG Rhein-Neckar Kumite Team

kcrnAm vergangenen Samstag, den 29.10.2016, feierten die Minis und Kids ihren ersten Einsatz bei einem nationalen Stilrichtungsturnier, dem deutschen Shito Ryu Cup. Neben Laura und Antonia waren auch Jana, Abdullah und Daniils dabei.

Während die „Kleinen“ weiter Wettkampferfahrung sammeln, geht es um die älteren darum Mechanismen des Trainings auf die Wettkampffläche zu bringen.

Laura startete bei den Minis bis 9 Jahren. Nach dem frühen Ausscheiden beim Bambini Cup in Bous, wollte sie diesmal für klare Verhältnisse sorgen. Bereits den ersten Kampf gewann sie vorzeitig mit 8:0.

Im zweiten Kampf machte sie es etwas spannender. Nach einem anfänglichen 0:3 drehte sie den Kampf und siegte ebenfalls vorzeitig mit 12:3. Ab hier war ihr der erste Platz nicht mehr zu nehmen.

Antonia startete mit 2:2 und 3:3 verhalten in das Turnier. Mit einem 3:1 schob sie sich auf den 3. Platz in der Tabelle der Kids, den sie auch nach einem 1:8 am Ende nicht mehr abgab.

Abdullah konnte ebenfalls, nach verhaltenem Start, seinen Pool bei den Schülern gewinnen. Im Finale verließ ihn jedoch 25 Sekunden vor Ende und 3:0 in Führung liegend, die Konzentration und er verlor jedoch bei 5:5 Endstand durch Kampfrichterentscheid. Am Ende, für ihn der zweite Platz.

Jana startete offensiv in das Turnier der Jugendlichen. Mit 10:2 und 8:0 setzte ging sie in den Finalkampf des Pools. Hier unterlag sie zwar, sicherte sich jedoch mit deutlichem Vorsprung auf die Konkurrenz den dritten Platz.

Mittlerweile hat das Team in nahezu allen Altersklassen erfolgreiche Teilnehmer am Start. „Die Erfolge zeigen, dass wir auch mit den Jüngsten, auf dem richtigen Weg sind“ erklärt Volker Harren, der Trainer des Teams. „Die Zukunft wird zeigen, ob wir unsere Hausaufgaben auch wirklich richtig gemacht haben“ ergänzt er, mit dem Anspruch, dass Erfolg auch Nachhaltig sein muss.

 

Quelle Text/Foto: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Walldorf: Stadtbücherei und Schillerschule führen Kooperation fort

  Der regelmäßige Austausch wird von allen geschätzt -  Am 21. November 2019 wurde erstmals eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Schillerschule schriftlich festgehalten. Seitdem wird sie alle zwei Jahre erneuert – so auch in diesem Jahr, bereits...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive