Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA: Walldorf atmet auf

3. November 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Am 18. Spieltag der Regionalliga Südwest konnte der FC-Astoria Walldorf den KSV Hessen Kassel am Mittwochabend mit 3:1 besiegen. Bei Schmuddelwetter und kühlen Temperaturen behielt die Mannschaft von Trainer Matthias Born stets den Durchblick und gewann verdientermaßen gegen den Tabellensechsten.

Kapitän Timo Kern (Knie) und Yakup Polat (5. Gelbe Karte) fielen für die Heimpartie aus. Ugurtan Kizilyar hatte sich in Steinbach zwar am Sprunggelenk verletzt, konnte jedoch gegen Kassel wieder mitwirken. Die Rekonvaleszenten Thorben Stadler und David Etzold sind mittlerweile ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, Nicolai Groß lag mit einer Angina flach.

Den besseren Start erwischte der FCA, Marcus Meyer scheiterte in der 10. Minute aus guter Position an Kassels Keeper Hartmann. Auf der Gegenseite kamen die Nordhessen in der 19. Minute das erste Mal durch Dawid gefährlich vor das Walldorfer Gehäuse. Auf Zuspiel von Pascal Pellowski erzielte wenig später Andreas Schön die Walldorfer 1:0-Führung (24.).

Der Treffer wirkte in der Folge wie ein Brustlöser, Walldorf kontrollierte das Geschehen gegen harmlose Gäste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff forderten die Gäste Elfmeter, Schiri Petersen sah es jedoch komplett anders und zeigte dem vermeintlich gefoulten Schmeer wegen einer Schwabe die Gelbe Karte (38.).

Stadtwerke Walldorf

Walldorf. Fussball Regionallige 2016/2017. FC Astoria-Walldorf gegen KSV Hessen-Kassel. Hier Andreas Schoen FCA.02.11.2016 - Helmut Pfeifer

Walldorf. Fussball Regionallige 2016/2017. FC Astoria-Walldorf gegen KSV Hessen-Kassel. Hier Andreas Schoen FCA.02.11.2016 – Helmut Pfeifer

Mit einer Walldorfer Schrecksekunde begann der zweite Durchgang, Schmeer drosch freistehend die Kugel über die Querlatte (48.). Besser machte es erneut Schön, der einen schweren Kasseler Abwehrfehler bestrafte und eiskalt zum 2:0 einnetzte (54.).

Nico Hillenbrand verpasste kurz darauf die frühzeitige Entscheidung, als ein Abpraller nicht an Hartmann vorbeibekam (58.). Der FCA war dem dritten Treffer näher, als Kassel dem ersten – Walldorfs Bester Schön schlenzte in der 70. Minute die Kugel ans Lattenkreuz. Aus dem Nichts heraus wurde es aber noch einmal spannend, Evljuskin gelang im Gegenzug der 1:2-Anschlusstreffer (72.).

Die Gäste warfen in der Schlussphase alles nach vorne, wurden aber beim 3:1-Treffer durch den eingewechselten Andre Becker mustergültig ausgekontert (89.).

Stimme zum Spiel:

Matthias Born: „Wir haben heute kämpferisch und läuferisch alles gegeben. Der Sieg ist hochverdient, weil wir uns auch eine Vielzahl von guten Tormöglichkeiten herausgespielt haben.“

Ausblick:

Am Samstag (5. November) wird die Hinrunde mit dem Gastspiel beim Aufsteiger SSV Ulm abgeschlossen. Die Ulmer Spatzen sind aktuell der beste Neuling der Regionalliga Südwest, mit 24 Punkten auf der Habenseite steht man auf dem 7. Tabellenplatz.

Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (24.) Schön, 2:0 (54.) Schön, 2:1 (72.) Evljuskin, 3:1 (89.) Becker

FC-Astoria Walldorf: Rennar – Hofmann, Nyenty, Kizilyar, Pellowski (76. Geist) – Kiermeier, Hillenbrand, Meyer (68. Straub), Hellmann – Schön (74. Becker), Carl

KSV Hessen Kassel: Hartmann – Boukhoutta (77. Lorenzoni), Rakk (76. Sattorov), Albrecht, Schmik – Khadraoui (60. Mendy), Evljuskin, Bravo Sanchez, Dawid – Schmeer, Damm

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

Zuschauer: 250

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Förderprogramm Spitze auf dem Land läuft an

Bewerbungsfrist bis Ende August Unternehmen aus dem ländlichen Raum Baden-Württembergs können sich noch bis zum 31. August für die Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...

Dämmerschoppen am Bussierhäusel in den Wieslocher Weinbergen

...Mit Lars Castellucci und Josephine Ortleb Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit der SPD Wiesloch und der SPD Walldorf am Donnerstag, den 21. August, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die...

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive