Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein fast vergessenes Kapitel Wieslocher Stadtgeschichte

4. November 2016 | Kultur & Musik, Leitartikel

Kulturverein Johann Philipp Bronner zeigt in der Ausstellung

Made in Wiesloch!

Gerberei und Schuhproduktion

In der Schwetzinger Straße gab es seit dem 19. Jahrhundert  bis zum Jahr 1964 die „Vereinigte Leder- und Schuhfabrik Steingoetter-Greiff“. Nach deren Abriss wurde dort das Gebäude der Post errichtet. Bis vor einem Jahr stand noch ein Mauerrest der alten Fabrik aus der Gründerzeit, auch sie musste moderner Wohnbebauung weichen. Trotzdem ist die „Greif“ in Wiesloch noch nicht ganz vergessen, fanden dort doch viele ungelernte Frauen und Mädchen mehr als ein halbes Jahrhundert ihr Auskommen.

made-in-wieslochAm kommenden Samstag, 11 Uhr, wird im Foyer des Wieslocher Rathauses eine Ausstellung eröffnet, die sich diesem Kapitel der Wieslocher Industriegeschichte widmet. Noch nie in der Öffentlichkeit gezeigte Ölgemälde aus der Villa der Fabrikantenfamilie Steingoetter, Schuhe, eichenlohgegerbtes Leder, weitere Exponate in Vitrinen, eine Installation der einzelnen Gerbschritte und 23 Plakate, welche in Text und Bild die ganze Geschichte der „Greif“ behandeln, erwarten den Besucher.

Eröffnet wird die Ausstellung von Prof. Dr. Lars Castellucci MdB. Auch die Musik ist „Made in Wiesloch“, die Sängerin Jessica Hornig vom Duo „Jester`s Garden“ stammt schließlich auch aus  Wiesloch. Mit ihrem Partner Stephan Heinz wird sie Lieder zum Thema „Wasser“ erklingen lassen. Das Wieslocher Weingut Holfelder sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.

Eine Schulklasse des Bronner-Gymnasiums präsentiert dazu einen Film, in dem Zeitzeugen, die in der Fabrik gearbeitet haben, zu Wort kommen.

Die Ausstellung ist im Rathaus-Foyer zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses noch bis zum 25. November zu sehen. Eintritt ist frei. Führungen können über Tel. 0171-4107425 gebucht werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo-Akademie Heidelberg präsentiert vielfältiges Jahresprogramm 2026

Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv