Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war der „Jahrmarkt der Berufe“ in Walldorf

31. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Ideenbörse für einen passenden Ausbildungsplatz ist jedes Jahr im Oktober der „Jahrmarkt der Berufe“ im Schulzentrum Walldorf.

(bb) Am 26. Oktober 2016 informierten wieder viele Firmen aus Walldorf und der näheren Umgebung über ihre Ausbildungsangebote.

Große Firmen wie z. B. die Heidelberger Druckmaschinen, MLP, Wild, Roche, Galeria Kaufhof, Betty Barclay, SAP und einige andere waren vertreten ebenso wie die Universität Heidelberg, die Städte Heidelberg und Walldorf, das Finanzamt Heidelberg sowie Polizei und Bundeswehr.
Bei den Krankenkassen konnten sich die Schülerinnen und Schüler ebenso informieren wie bei hiesigen Banken.
Besonders in den Handwerksberufen herrscht Fachkräftemangel. Daher informierten u. a. die Zimmerei Locher aus Nußloch, die Firma Wiesendanger aus Rauenberg, die Firma Tari-Bikes und der „Brillenladen“ sowie einige Innungen über ihre interessanten Ausbildungsberufe und hoffen auf das Interesse der Jugendlichen.

Auch in den Pflegeberufen werden immer engagierte Auszubildende gesucht. Der Astor-Stift, die Evangelische Stadtmission Heidelberg und das Berufliche Zentrum Gesundheit BZG waren für diesen Berufszweig vor Ort.
Die umliegenden Berufsbildenden Schulen, z. B. die Louise-Otto-Peters-Schule oder die Hubert-Sternberg-Schule aus Wiesloch, aber auch das Heidelberger F+U-Privatschulzentrum, informierten über weiterführende Schullaufbahnen.
Über die Erzieherausbildung gaben die katholischen Kindergärten St. Peter und St. Marien aus Walldorf und der private Elternverein „Die Kleinen Strolche e. V.“ aus St. Leon-Rot Auskunft.
Das Hotel Vorfelder stellte die verschiedenen Berufe vor, die die Auszubildenden in einem Hotel lernen können.
An vielen Ständen der Firmen konnten die Jugendlichen mit den derzeitigen Auszubildenden reden und aus erster Hand von deren Erfahrungen hören. 

Nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern, sondern auch viele Eltern besuchten den „Jahrmarkt der Berufe“, um sich selbst über viele neue Berufe zu informieren und ihre Kinder bei der Berufswahl zu unterstützen.

Zur Stärkung für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher war mit einem großen Kuchenbüfett, Kaffee und kühlen Getränken gesorgt.

[nggallery id=881]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive