Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Büchermarkt der Lions

23. Oktober 2016 | #Soziale Vereine, Das Neueste, Uncategorized

Büchermarkt der Lions Wiesloch – eine Erfolgsgeschichte

lionsWenn beim Florapark in Wiesloch tonnenweise Bücher anstelle von Pflanzen und Blumen angeliefert werden, dann ist es endgültig Herbst.

Denn seit zehn Jahren veranstalten die Lionsfreunde Wiesloch im Oktober „ihren“ Büchermarkt.

Bereits drei Wochen zuvor können gebrauchte, gut erhaltene Bücher abgegeben werden, was viele Wieslocher, aber auch Personen aus der näheren und weiteren Umgebung nutzen, um die Reihen ihrer heimischen Bücherregale zu lichten.

Von aktuellen, neuwertigen Exemplaren, gebunden oder als Taschenbuch, bis hin zu antiquarischen Werken und wertvollen Sammlerstücken werden Bücher aller Kategorien gespendet.

Gerhard Wagner vom Florapark schätzt, dass die Vorjahreszahl von 30 000 Büchern diesmal noch weit übertroffen wurde. 

Eine Riesenaufgabe für die Wieslocher Lionsfreunde, denn nun müssen die Bücher gesichtet und nach Sachgebieten sortiert werden: Belletristik, Jugend- und Kinderbücher, Reisen, Sport, Medizin, Geschichte/Politik, Nachschlagewerke, Lehrbücher, fremdsprachige Literatur und vieles mehr.

Hinzu kommen vermehrt Hörbücher, DVDs, CDs und auch Schallplatten, was sich bei Sammlern bereits herumgesprochen hat.

Ohne die vielen fleißigen Helfer und vor allem ohne die Familie Wagner wäre dieses Großprojekt nicht zu stemmen.

Am vergangenen Freitag und Samstag wurden die Tore zum Verkauf geöffnet. Die Preise von 1 und 2 Euro  -bei Bildbänden kann es auch mal ein Euro mehr sein- locken viele Interessenten, für die der Büchermarkt bereits einen festen Platz im Kalender hat.

Eine Familie aus Köln nutzt diesen Termin sogar, um ihren „Heimatbesuch“ in Wiesloch mit dem Besuch des Büchermarkts zu verbinden.

Mit dem Verkaufserlös unterstützt der Lionsclub Wiesloch soziale und kulturelle Projekte, wobei die Jugendförderung im Vordergrund steht.

 

Quelle: Lions Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive