Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gold und 2 x Silber bei der Karate Landesmeisterschaft

20. Oktober 2016 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Gold und Silber im Einzel, sowie Silber im Teamwettbewerb bei der Karate Landesmeisterschaft Baden-Württemberg für die KG Rhein-Neckar

karate_1Am 15.10.2016 fand die Karate Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler von Baden-Württemberg statt. Die KG Rhein-Neckar schickte die TSG Karateka Tim-Luka Friedrichs und Muhammed Özdemir an den Start. Während Muhammed bereits über den T-Kader des Bundes für die DM gesetzt war, ging es für Tim-Luka um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Schüler, die am 5.11.2016 in Ilsenburg, stattfindet.

Tim-Luka startete bei den Schülern -50kg mit einem 5:2, gegen einen Kämpfer aus Nürtingen, in das Turnier. Mit dem anschließenden 5:3, gegen einen Starter aus Bietigheim, sicherte sich Tim-Luka den Einzug ins Poolfinale. Hier traf er auf einen Karateka aus Ravensburg. Mit einem 4:2 machte Tim-Luka das Finale klar.

Hier traf er auf Florent Morina aus Freudenstadt. Tim-Luka verlor zwar 2:6, zeigte jedoch auch, dass mit leichter Variation der technischen Ausführung ein besseres Ergebnis möglich gewesen wäre. Das stimmt zuversichtlich für die DM und sicherte Tim-Luka den zweiten Platz.

karate_3Muhammed erkämpfte sich mit zwei vorzeitigen 8:0 den Poolsieg bei den Schülern -38kg. Im Finale traf er auf seinen ehemaligen Teamkollegen Zino Hetzer, der für Ludwigsburg startete. Mit 5:3 in Führung liegend, verließ Muhammed 3 Sekunden vor Schluss die Matte, wodurch er mit Hansoku Chui bestraft wurde.

Ein weiteres Zurückweichen war ihm somit nicht mehr erlaubt. Er griff zur Notbremse mit Yoku Geri, um der bevorstehenden Disqualifikation zu entgehen. Zino konnte nicht parieren und wurde getroffen. Muhammed wurde mit Keikoku bestraft, sicherte sich jedoch zum dritten Mal in Folge den Titel.

Im Teamwettbewerb bildeten Tim-Luka und Muhammed wieder ein Zweier Team. Beiden war klar, jeder muss seinen Kampf gewinnen, um weiter zu kommen. Gegen Gammertingen konnte Muhammed sich mit 5:2 durchsetzen. Tim-Luka gewann seinen Kampf ebenfalls mit 7:1. Der dritte Kampf ging mit 0:8 an Gammertingen, da dem Team aus Wiesloch ein Starter fehlte.

karate_2In der zweiten Runde traf das Team auf Rottenburg. Hier stand es am Ende unentschieden, weshalb ein Entscheidungskampf den Einzug ins Finale ausmachte. Hier setzte Tim-Luka sich abermals mit 4:3 durch und sicherte dem Team damit das Finale. Hier konnte Muhammed, der sich im Einzel bereits am Fuß verletzte nicht mehr Starten, weshalb das Team aufgeben musste.

Das Team aus Ludwigsburg gewann daher kampflos vor dem Team aus Wiesloch, das mit nur zwei Startern, wie bereits im Vorjahr, wieder Zweiter wurde.

Im Medaillenspiegel belegt das Team mit 1 x Gold und 2 x Silber, zusammen mit dem Landesstützpunkt Ravensburg, Platz 10 von 28 bei 36 gelisteten Vereinen. Insgesamt hatten 44 Vereine 223 Einzelstarter und 33 Teams gemeldet.

Trainer Harren ist zufrieden mit der Leistung, auch wenn Muhammed sein Finale taktisch klüger hätte auflösen können. Von außen ist das jedoch immer leicht gesagt stellt Harren fest, der selber schon genügend Erfahrung auf der Matte sammeln durfte. Nun geht es an die Vorbereitung zur Deutschen Meisterschaft, bei der beide Starter um die Medaillen kämpfen.

 

Quelle Text/Fotos: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv