Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kerweausklang bei den Heimatfreunden im Astorhaus

20. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde e. V.

Zu einem geselligen Nachmittag und einem musikalischen Abend als Kerweausklang luden die Heimatfreunde Walldorf am 17. Oktober ins Astorhaus in Walldorf ein.

(bb) Nach ihrem Museumscafé am Kerwesonntag war auch am Kerwemontag im Astorhaus gute Stimmung.
Nachmittags gab es ein Kuchenbüfett mit selbstgebackenen Kuchen. Als Herzhaftes gab es später Wurstsalat, eine Schinken- oder Vesperplatte und Handkäs‘ mit Musik. Auch ein gutes Bier und ein Viertele Wein durften nicht fehlen.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Walldorfer Straßenmusikanten. Zu den alten Schlagern, die sie begeistert präsentierten, wurde mitgesungen und geklatscht und ein paar Paare wagten ein flottes Tänzchen.

Das Badner-Lied sangen alle mit und auch nach dem Schlussakkord  der Musiker war der Abend noch lange nicht zu Ende.

[nggallery id=876]

Das Museum im Astorhaus, das von der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde liebevoll geführt wird, ist jeden ersten Sonntag im Monat von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive