Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KVBW Regio Games

11. Oktober 2016 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Karate für Kids – die Kids sind die Gewinner

kvbw_2Am Samstag, den 08.10.2016, fanden die ersten KVBW Regio Games in Wiesloch statt. Angereist waren Teilnehmer aus dem Rhein-Neckar-Raum, aber auch aus Murr und Rastatt. Helmut Spitznagel, der Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg, begrüßte die 6 – 13 Jahre alten Nachwuchs Karateka, sowie deren Angehörige und Betreuer. Anschließend erläuterte er den Ablauf.

Die Regio Games sind an die Elemente des Soundkarate Trainings angelehnt und bieten daher einen leichten Einstieg in das Wettkampfgeschehen. Die Elemente sind Parcours, Kumite am Ball und 4er-Blöcke.

Im Parcours werden verschiedene Stationen auf Zeit durchlaufen. Elemente sind u.a. rollen, Slalom laufen, springen und sprinten. Das Kumite am Ball ist die Vorstufe zum Kumite. Hier werden Techniken am Ball demonstriert. Distanzgefühl, Präzision und Geschwindigkeit sind einige der Wertungskriterien. Die 4er-Blöcke sind die Vorstufe zur Kata. Rhythmusgefühl und korrekte Form sind wichtige Kriterien für die Bewertung.

Von der KG Rhein-Neckar waren Lenja Schwab, Fabian Ueberfeld, Tommy Seewöster, Luca Legner, Devran Yesilbas, Laura Schwab, Antonia Kieser, Valdian Alija, Calina Wagner, Linus Kieser und Abdullah Özdemir am Start.

kvbw_1Nach Alter und Graduierung eingeteilt ging es, Jeder gegen Jeden, an die Disziplinen.

Bei den Minis bis 9. Kyu, konnte Fabian den Parcours für sich entscheiden. Das Kumite am Ball und die 4er-Blöcke gewann Flavia aus Rastatt. In der Gesamtwertung landete Fabian auf dem 2. Platz und Lenja konnte sich den 3. Platz sichern.

Laura konnte das Kumite am Ball der weiblichen Kids bis 9. Kyu gewinnen. In der Gesamtwertung belegte jedoch Caterina aus Sandhofen den 1. Platz vor Laura und Sanne aus Rastatt.

Celina gewann den Parcours der Schülerinnen bis 9. Kyu. Lia aus Sandhofen entschied das Kumite am Ball für sich. Mit dem Sieg in den 4er-Blöcken setzte sich Celina in der Gesamtwertung an die Spitze vor den Platzierten Emmi aus Rastatt und Lia aus Sandhofen.

Die Gruppe der Kids bis 8. Kyu war dominiert von der KG Rhein-Neckar. Die Gesamtwertung ergab den 1. Platz für Antonia, gefolgt von Tommy und Luca.

Bei den Schülern bis 7. Kyu konnte Abdullah das Kumite am Ball für sich entscheiden. In der Gesamtwertung belegt er jedoch nach Mia und Simon aus Murr den 3. Platz.

Laura und Antonia erhielten am Ende von Helmut Spitznagel einen Technikerpreis, für ihre herausragende Leistung im Kumite am Ball.

Helmut Spitznagel und Volker Harren sind sich am Ende einig: Solche Veranstaltungen muss es mehr geben. Die positive Entwicklung der Kinder, durch altersgerechtes Training, ist deutlich zu erkennen. Bereits jetzt wird am Veranstaltungskalender für kommendes Jahr gebastelt.

 

Quelle Text/Fotos: Dojo Hockenheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive