Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Premiere am Kerwesamstag: „Mary & Gloria“ im Werkraumtheater

10. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Werkraumtheater Walldorf

Am Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr, spielt das Werkraumtheater in Walldorf die erste Premiere/ Uraufführung in der neuen Spielzeit, die Eigenproduktion „Mary & Gloria“ oder man könnte auch sagen: „Weihnachten beginnt im Oktober!“

Ein erweitertes Kerzensortiment und Marzipankartoffeln Ende September/Anfang Oktober in den Regalen – die märchenhafte Geschichte der beiden Engel „Mary und Gloria“ nimmt sich dieser Geschichte an. Zu ihren Aufgaben gehört jedoch unter anderem auch das Bearbeiten von Wunschzetteln aller Art. Als sie eine Liste bekommen, in denen sich ein Mädchen einen „kaputten Milchaufschäumer“ und einen Nachttopf wünscht, schwant beiden, dass da etwas nicht stimmen kann. Die beiden Himmelswesen beschließen, selbst auf die Erde zu fliegen, um der Sache nachzugehen. Schon bald landen sie in Walldorf, im Zimmer der Schwestern Fiona und Theresa, die unterschiedlicher nicht sein können. Dass die beiden nicht miteinander auskommen, ist auf den ersten Blick erkennbar. Und damit beginnen die Probleme für die beiden Engel.
Eine Komödie, die nicht nur zur Weihnachtszeit zum Nachdenken anregt, erwartet Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.

  *   Länge: 65 Minuten (ohne Pause)

  *   Genre: Von Erwachsenen und Kinder für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Komödie, Lustiges, Weihnachten/Weihnachtsstück, das bereits im Oktober beginnt.
Nächste Aufführung: Sonntag, 30. Oktober um 16 Uhr.
Kartenvorverkauf: Kunstgewerbe Süßer, Hauptstr. 15, Tel.: 06227 6909299. Reservierung: [email protected]

Am Freitag, 14. Oktober um 19:30 Uhr: Kriminaldrama: „Die Zofen der Gnädigen Frau“. Ein Theaterstück für Erwachsene, das man nicht überall zu sehen bekommt! Drei Frauen zeigen den Klassiker über Macht und Ohnmacht, Liebe und Unterdrückung mit den Freundinnen Felizia, Samiya und der Gnädigen Frau. Sie spielen ein Spiel über die Riten der Mörder, Opfer und Henker, die miteinander identisch sind.

Die Theaterkasse öffnet jeweils 90 Minuten vor Beginn einer Vorstellung.

Text: Werkraumtheater, Jasmin Rahimi-Laridjani

Eingang Werkraumtheater (Foto: BBinz)

Eingang Werkraumtheater (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive