Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rückschnitt entlang Waldwegen rund um Walldorf

1. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Über „zugewachsene Waldwege“ hat Revierförster Gunter Glasbrenner, Walldorf, dieser  Tage immer wieder Klagen gehört.

Während ein Teil der Waldbesucher bemängelt, dass die Wege zu spät oder zu wenig von wuchernden Pflanzen am Rand befreit würden, kritisieren Naturfreunde, dass beim Abmähen auch seltene Pflanzenarten dezimiert würden und für Insekten verloren gingen. Mit einem ausgeklügelten Mäh- und Mulchplan hat das Kreisforstamt einen Mittelweg eingeschlagen, der die Ziele und Ansprüche des regionalen Waldschutzgebiets berücksichtigt. Je nachdem, ob die Wege im Bannwald, Schonwald oder Erholungswald liegen, wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemäht. Im Bannwald, so Revierförster Gunter Glasbrenner, werden die Wege soweit möglich sich selbst überlassen. Entlang der Hauptachsen im Erholungswald mähen die Forstwirte den Sommer über sogar zweimal bei starkem Pflanzenwuchs, wie zum Beispiel am Reilinger Weg oder am Häusleweg im Hochholz. In der Regel darf ansonsten erst ab September gemäht und gemulcht werden. 

Inzwischen hat das Forstrevier mit dem Rückschnitt auf den Hauptwegen im Forstrevier Walldorf begonnen. Herunterhängende Äste werden im Zuge dieser Arbeiten, die mit Unterstützung von katalanischen Forstarbeitern des Projekts „Social Forest“ durchgeführt werden, ebenfalls gekürzt oder abgesägt. Da alle Arbeiten manuell erledigt werden, um die Natur zu schonen, werden diese allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Das Forstrevier Walldorf bittet hierfür um Verständnis.

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

A6 bei Rauenberg: Verkehrsunfall fordert erheblichem Sachschaden

Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursachte ein 48-jähriger Sattelzugfahrer am frühen Montagmorgen auf der A 6 bei Rauenberg. Der 48-Jährige war gegen 4.30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive