Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verleihung der Landesehrennadel im DRK-Haus

2. Oktober 2016 | > Wiesloch, Leitartikel

DSC_1106

Am 29.09.2016 hatte Oberbürgermeister Dirk Elkemann die offizielle Aufgabe, die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an zwei Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Wiesloch zu überreichen. Die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg können Bürger erhalten, die sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen oder Organisationen mit kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen es sich besonders verdient gemacht haben und dieser Auszeichnung durch Ihr Engagement und tatkräftiger Unterstützung würdig sind. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss mindesten 15 Jahre vollbracht werden, doch da musste Manuela Schütz wahrscheinlich lachen. Sie ist seit 37 Jahren Mitglied beim DRK Wiesloch und bekam an diesem Abend als Erste die Landesehrennadel überreicht. Sie zeigte einen ununterbrochenen Einsatz für den Schulsanitätsdienst, Arbeit mit und für junge Menschen, Flüchtlingsarbeit und die Organisation der Blutspenden. Nach einem lautstarken Applaus erhielt auch Dr. Roland Münz-Berti eine Landesehrennadel überreicht. Er ist der Vorsitzende des DRK und „hält den Laden zusammen“, was mit lautem Lachen und Applaus quittiert wurde.

Mögen noch viele weitere Jahre im Kreise des Deutschen Roten Kreuzes folgen. Herzlichen Glückwunsch!

Text: Lena Laier

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassiert für den guten Zweck bei EDEKA Kissel

Christiane Staab, Kasse bitte! Einen Einkauf mit Herz können Kundinnen und Kunden am Dienstag, 4. November 2025, im EDEKA Kissel in der Bahnhofstraße 34 erleben. Zwischen 10:00 und 10:30 Uhr wird dort die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) selbst an der Kasse...

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

Punktsieben-Vortrag: „Künstliche Intelligenz im Journalismus – Chance oder Gefahr?“

Am Sonntag, 16. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Punktsieben“ zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindehaus ein. Unter dem Titel „Breaking News – Explosion nahe des Pentagon“ oder...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv