Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Poledance im Trainingsreich Wiesloch

3. Oktober 2016 | Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery, Sport

(lk) „Ist das nicht Tabledance?“ ist wohl die am häufigsten gestellte Frage, mit der „Polerinas“ immer wieder konfrontiert werden. Und die Antwort ist immer die gleiche: nein!

Foto Poledance TR 2Ich habe das „Trainingsreich“ in Wiesloch besucht, in dem der Sport an der Stange, der in den letzten Jahren boomt und auch in Deutschland immer verbreiteter ist, angeboten wird.

Mir wurde ein Workout vorgestellt, das nicht nur Ausdauer und Kraft fördert, sonder auch Flexibilität und Körperhaltung. Hier lernen Mädchen und Damen, unabhängig von Alter, Figur und Sportlichkeit, Choreografien und Tricks an der Pole. Das bringt nicht nur die körperliche Fitness schnell voran, sondern erhöht auch das Selbstbewusstsein und macht vor allem Spaß.

In der freundlichen und familiären Atmosphäre die ich erlebt habe, finden nicht nur regelmäßig Schnupperkurse statt, sondern auch Junggesellinnenabschiede und Workshops bei denen immer wieder Internationale Pole-Größen das Trainingsreich besuchen.

Was das Trainingsreich unter Anderem von anderen Studios abhebt sind die Trainer; sie sind ausnahmslos alle ausgebildet und somit nicht nur fachlich kompetent, sondern schaffen im Unterricht eine Stimmung in der man sich wohl fühlen kann und wo durch die gemeinsame Liebe zum Poledance schon viele Freundschaften entstanden sind.  Für alle mit einem begrenzten Budget ist zusätzlich interessant, dass im Leistungsumfang des Pole-Unterrichts auch allerlei andere Kurse wie Yoga, Stretch & Flex, M.A.X. und noch viele mehr enthalten sind.

Wer also ein Training sucht, welches sowohl Körper als auch Geist gut tut, sollte einfach mal das Poledance für sich ausprobieren!

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive