Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Crossgolf-Turnier im AQWA Walldorf

23. September 2016 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Leitartikel, PORNGOLFER Crossgolf Walldorf e.V.

Der PORNGOLFER Crossgolf  Walldorf e. V. veranstaltete am 17. September 2016 im AQWA Walldorf seinen „7. Ice-Tee-Cup“.

(bb) Wie Hans-Peter Hornig, der 2. Vorsitzende, mitteilt, wurde der Crossgolf-Verein im Jahre 2009 gegründet. Die Mitglieder sind mit Vereinen in ganz Deutschland und auch in der Schweiz und im Elsaß befreundet und pflegen die Freundschaften durch gegenseitige Besuche. Sie nehmen in vielen Städten an Turnieren teil, z. B. auch in Paris, London oder Amsterdam.
Das deutsche Nationalteam im Crossgolf besteht aus 12 Spielern. Für dieses Team haben sich immerhin vier Spieler des Walldorfer Crossgolf-Vereins in Ausscheidungswettkämpfen qualifiziert.

P1180357

Im Gegensatz zum normalen Golf sind die Regeln beim Crossgolf vereinfacht, wie Hans-Peter Hornig berichtet. Der Sport soll Spaß machen und so fungierten im AQWA Walldorf einfache Wassereimer, Mülleimer oder  auch Spielzeug als Ziel. Sogar die Plattform im See war als Abschlagspunkt ausgewiesen. Rund 80 angereiste Teilnehmer, von denen viele zum Europa-Team gehören, und 10 Crossgolfer aus dem eigenen Verein spielten an diesem strahlend schönen Samstag das Turnier.

Vor dem Turnier konnte man noch gefahrlos durchs AQWA spazieren:

[nggallery id=867]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive