Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute, Dienstag: „Naturerlebnis wilder Schwarzwald“ – Multivisionsvortrag in Walldorf

27. September 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Die Stadtbücherei Walldorf lädt zu einem Multivisionsvortrag mit Gaby Hufler und Norbert Daubner über die vielseitige Flora und Fauna im Schwarzwald herzlich ein. Er findet am Dienstag, den 27. September 2016, 20 Uhr, statt.

Das Autoren- und Fotografenpaar Gaby Hufler und Norbert Daubner präsentieren in eindrucksvollen Fotos und Filmsequenzen das Mittelgebirge des gesamten Schwarzwaldes in seiner enormen Vielseitigkeit. Auf den Spuren von Auerhahn, Zitronenzeisig und Dreizehenspecht werden die Zuschauer in eine verborgene und geheimnisvolle Welt entführt.
Die begeisterten und erfahrenen Naturfotografen waren mehrere Jahre immer wieder im Schwarzwald unterwegs und stellen in ihrer fotografischen Reise seltene Reptilien und scheue Säugetiere wie Gämsen, Hirsche und Gartenschläfer vor.
Die unterschiedlichen Naturräume wie Wälder, Moore, Grinden, jahrtausendealte Karseen und die Gipfel der Bergwelt werden in sensiblen Momentaufnahmen im Jahresverlauf präsentiert. Eine Vielfalt an farbenprächtigen Schmetterlingen, kostbaren Pflanzen und Landschaftsaufnahmen runden harmonisch das Naturerlebnis wilder Schwarzwald ab. Eintritt 8 €.

Text: Stadtbücherei Walldorf

Foto: BBinz

Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive