Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Baum- und Strauch-Pflanzaktion

11. September 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Mirabelle, Zwetschge und Co.

Wer einen Obstbaum im Garten hat, kann nicht nur dessen Früchte ernten und genießen, sondern tut damit auch etwas für die Artenvielfalt und den Biotopverbund.
Die Stadt Walldorf will mit einer erneuten Pflanzaktion von Obstbäumen und Sträuchern dazu beitragen. Für die Feldflur und den Hausgarten bietet die Stadt daher hochstämmige Obstbäume mit altbekannten und einheimischen Sorten an. Wer in Walldorf wohnt, kann diese Bäume zu vergünstigten Konditionen erwerben. Zur Pflanzung auf der Feldflur auf Walldorfer Gemarkung können für nur zehn Euro Eigenbeteiligung pro Hochstamm bis zu zehn Bäume pro Bestellung gekauft werden. Es handelt sich um Hochstämme von Apfel, Birne, Zwetschge, Süßkirsche und Mirabelle. Für den Hausgarten bietet die Stadt die Bäume zum Einkaufspreis von zwanzig Euro an.
Neben den ausschließlich hochstämmigen Obstbäumen stehen auch einheimische Sträucher zur Auswahl. Bei den Sträuchern handelt es sich um Kornelkirsche, Roten Hartriegel, Haselnuss, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Liguster, Heckenkirsche, Schlehe, Kreuzdorn, Faulbaum, Hundsrose, Schwarzen Holunder, Wolligen Schneeball und Gemeinen Schneeball. Maximal zwanzig standortheimische Sträucher können pro Person für zwei Euro pro Stück erworben werden. Umfangreiche Sortenlisten mit genaueren Informationen, auch zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pflanzung, sowie Bestellzettel liegen im Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45, beim Fachdienst Umweltschutz, vor Zimmer E08.1 im Erdgeschoss aus. Alle Unterlagen können auch per E-Mail unter [email protected] angefordert werden. Bestellungen werden bis spätestens 14. Oktober 2016 angenommen. Die Bäume können voraussichtlich am 12. November  beim Schnittgut- und Recyclingplatz in Walldorf abgeholt werden. Auf Wunsch können die Bäume und Sträucher auch direkt bei „Müller Lebensraum Garten“ in Mauer abgeholt werden.

Streuobstwiese 012

Einmal im Leben sollte jeder einen Baum pflanzen – hier  ein Apfelbaum auf der Walldorfer Streuobstwiese

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv