Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auch das Aufbauen von Zelten will geübt sein

31. Juli 2016 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK Wiesloch

DRK Wiesloch trainiert das Auf- und Abbauen von Zelten.

Wiesloch, den 28.07.2016

25/2016

An diesem Dienstabend stand ein sehr handfestes Thema auf dem Ausbildungsplan – der Aufbau von Zelten und Pavillons.

Das DRK Wiesloch besitzt für die unterschiedlichsten Zwecke diverse Zelte und Pavillons. Sie dienen bei verschiedenen Veranstaltungen und Einsätzen als Unterstand und Wetterschutz. Damit der Aufbau den Helfern des DRK Wiesloch speziell im Einsatzfall schnell und sicher von der Hand geht, muss dieser regelmäßig trainiert werden.

Außerdem gibt es beim Aufbauen einiges zu beachten. Zum einen muss die Sicherheit der Helfer beim Auf- und Abbau sichergestellt sein. Zum anderen ist es wichtig, dass der Standort mit Bedacht gewählt wird.

Außerdem ist es wichtig, dass die Zelte und Pavillons beim Auf- und Abbau nicht beschädigt werden. Auch das richtige Verpacken muss in einer bestimmten Form und Reihenfolge erfolgen und trainiert sein, damit der Aufbau im Einsatzfall schnell geht.

Aufgrund der unbeständigen Witterung mussten die Helfer mit ihrem Material auf eine Halle im PZN ausweichen.

Im Stationsbetrieb übten die Helfer den Umgang mit Sanitäts-Gerüst-Zelten, Pneumatik-Zelten und Pavillons.

Die Ausbilder gingen an jeder Station auf die Besonderheiten beim Aufbau der jeweiligen Zelte oder Pavillons ein. Auch das richtige Absichern gegen Wind und Wetter wurde besprochen.

Das DRK Wiesloch bedankt sich beim PZN Wiesloch für die spontane und unbürokratische Unterstützung bei der Durchführung dieser Übung.

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive