Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Arbeitsmarkt im Rhein-Neckar-Kreis

1. August 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Projektanträge im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) können ab sofort bis zum 30. September 2016 eingereicht werden

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1.jpgDem Rhein-Neckar-Kreis stehen über das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für arbeitsmarktbezogene Projekte zur Verfügung. Gefördert werden können beispielsweise Projekte, mit deren Hilfe Langzeitarbeitslose, schwächere Schülerinnen und Schüler sowie behinderte Menschen eine zusätzliche Chance zur Integration in den Arbeitsmarkt bekommen sollen.

Der regionale ESF-Arbeitskreis Beschäftigung im Rhein-Neckar-Kreis hat nun für seinen Zuständigkeitsbereich die Arbeitsmarktstrategie für das Jahr 2017 festgelegt. Diese kann auf der Kreis-Homepage unter Aktuelles, Bekanntmachungen abgerufen werden: www.rhein-neckar-kreis.de/,Lde/1867381.html

In der Arbeitsmarktstrategie sind Ziele definiert, die mit den ESF-finanzierten Maßnahmen erreicht werden sollen. In diesem Rahmen können Projekte aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Eine entscheidende Prämisse für die Auswahl der Projekte ist die Übereinstimmung von Projektanträgen mit den regionalen Arbeitskreiszielen, den Zielgruppen, sowie das Querschnittsziel der Gleichstellung von Frauen und Männern im Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg 2014 bis 2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.

Das Querschnittsziel ist in den Projektanträgen umzusetzen und es muss dargelegt werden, wie die Projekte geschlechtergerecht gestaltet werden. Die Vorgaben wurden von der Agentur für Gleichstellung im ESF überarbeitet. Die aktualisierte Fassung vom Februar 2014 ist im „VADEMEKUM Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds 2014-2020“ veröffentlicht.

Die Unterlagen können bei der Geschäftsstelle des ESF-Arbeitskreises (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg) eingesehen werden.

 

Alle Regionen im Kreis sollen zum Zug kommen

Antragsvordrucke und weitere Informationen sind unter www.esf-bw.de im Internet abrufbar. Die Projektanträge für das Jahr 2017 müssen bis spätestens 30. September 2016 bei der L-Bank, Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe, vorliegen. Diese registriert die Anträge und übersendet sie dem Arbeitskreis. Dessen Mitglieder bewerten wiederum die eingereichten Projektanträge in geheimer Abstimmung. Dabei orientieren sie sich an der Relevanz und Zielerreichung der Arbeitsmarktstrategie.

Das  Ergebnis  und die Anträge werden anschließend an die L-Bank zur abschließenden Förderentscheidung weitergeleitet. „Bei der Bewertung der Projektanträge achten wir darauf, dass möglichst in allen Regionen des Kreises diesbezügliche Förderangebote genutzt werden“, sagt die Vorsitzende des Arbeitskreises, Stefanie Jansen.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive