Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weitere 60 Flüchtlinge kommen nach Malsch

14. Juli 2016 | Das Neueste, Malsch

Am Donnerstag, 14. Juli:

Weitere 60 Flüchtlinge kommen nach Malsch

Die derzeitig etwas entschärfte Zuweisung von Flüchtlingen in den Rhein-Neckar-Kreis, im Juli sind lediglich 28 Personen gekommen, erlaubt es den Verantwortlichen des Ordnungsamtes, verstärkt Menschen aus Notunterkünften in reguläre Gemeinschaftsunterkünfte zu verlegen. Im Zuge dieser Umverteilung kommen am Donnerstag (14. Juli) 60 Männer aus den Notunterkünften in Leimen und Walldorf nach Malsch in den Kahlbachring.

Es handelt sich um Asylbewerber und Flüchtlinge, die ursprünglich aus Afghanistan (24), Gambia (13), Irak (12), Iran (6) und Nigeria (5) stammen. „Unser Ziel ist es, bis Jahresende die meisten Notunterkünfte, in denen jetzt noch rund 1.500 Männer leben, geräumt zu haben“, sagt Ordnungsamtsleiter Stefan Becker. Das kommt besonders einer noch besseren Betreuung der Flüchtlinge zugute, denn „in Gemeinschaftsunterkünften lassen sich diese Aufgaben viel besser angehen, da die Situation viel entspannter ist“, so Becker.

Die Gemeinschaftsunterkunft im Kahlbachring hat der Rhein-Neckar-Kreis von einem Investor für die Dauer von drei Jahren angemietet, und ursprünglich waren für die bis zu 180 Plätzen eine Mischbelegung vorgesehen. Dass nun nach den ersten 76 Männern im Juni weitere folgen, ist der derzeitigen Zugangssituation geschuldet. Es kommen kaum Familien, sodass sich diese Mischbelegung im Augenblick nicht realisieren lässt. Becker ist jedoch überzeugt, dass sich auch die neu Hinzugekommenen gut einfügen, da sie aus den gleichen Herkunftsländern wie die schon Anwesenden stammen. Zudem ist das Engagement und die Unterstützung durch die Gemeinde mit Bürgermeisterin Sibylle Würfel an der Spitze und aus der Bevölkerung ganz hervorragend.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv