Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war der Walldorfer Spargelmarkt 2016

13. Juni 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

Mit Blitz und Donner verabschiedete sich der Walldorfer Spargelmarkt am Sonntagabend von seinen zahlreichen Gästen.

(bb) Damit gingen die Spargelmarkt-Tage mit einem abwechslungsreichen Programm auf den Bühnen und von der Hauptstraße über die Drehscheibe bis zum Lindenplatz zu Ende.
Für Musik sorgten am Freitag und Samstag die Stadtkapelle Walldorf, Cool Breeze, Art Donuts, das Heidelberg Swing Orchester, Riddim Posse und Brass Machine sowie Johannes Willinger & Friends. Am Sonntag unterhielten das Blasorchester Walldorf, Cracked Fire und die Bubble Chamber.

Eindrücke von Samstagabend:

[nggallery id=786]

Kleiner Höhepunkt am Sonntagnachmittag war wohl wieder der Spargelschälwettbewerb, bei dem Bürgermeisterin Christiane Staab, Sparkassen-Filialleiter Philipp Renninger, die Spargelkönigin Chantal I., Karnevalsprinzessin Sandra III. sowie wiederum als französischer Gast der Bürgermeister von Saint-Max Eric Pensalfini teilnahmen. Unter den Anfeuerungsrufen vieler Fans war Eric Pensalfini knapp vor Philipp Renninger der Sieger des Wettbewerbs.

Danach ging es an die Marktplatz-Bühne, auf der drei Tanzgruppen der KG Astoria Störche ihre neuesten Gardetänze zeigten. Die Storchenküken tanzten zu „Pizza, Pasta und Spaghetti“ in lieblichen Köchinnen-Kostümen, die Storchengarde kam als Vampire zur Musik „Vampires are alive“ und die Flashdancers tanzten zu einem bunten Musikmix „Da ist für jeden was dabei“.

Auch das Jump hatte am Sonntag seine Türen geöffnet und bot u. a. neben Gesellschaftsspielen, Tischkicker und Schminken eine „Kleidertauschparty“ an. Wer drei saubere Kleidungsstücke mitbrachte und zum Tauschen zur Verfügung stellte, durfte sich im Gegenzug aus der gespendeten Auswahl Kleidungsstücke  mitnehmen.
Auf der Drehscheibe freute sich der Französische Markt mit Käse-, Wurst- und Brotspezialitäten über viele Besucherinnen und Besucher.

Neben den zahlreichen Kinderkarussells für die Kleinsten war in diesem Jahr das Spielteam „Oh, Larry“ mit einem kleinen Zirkuszelt im Oberdorf, in dem sich die Kinder als Artisten und Jongleure versuchen konnten.

Für Schnäppchenjäger hatten die Walldorfer Geschäfte am Sonntagnachmittag geöffnet. Die vielen Gäste ließen sich trotz einiger Schauer zwischendurch ihre Bummel-, Einkaufs- und Feierlaune nicht verderben, so dass die Stadt Walldorf auf einen erfolgreichen Spargelmarkt 2016 zurückblicken kann.

Und der letzte Bummel am Sonntag:

[nggallery id=787]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive