Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nußloch – Festwochenende

29. Juni 2016 | Das Neueste, Nußloch

Festwochenende vom 01. bis 04. Juli 2016:

 

1. Juli 2016, ab 19 Uhr:

Cocktailnacht der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch mit der Party-Powerband „Radspitz“, Festzelt auf dem Lindenplatz

 

2. Juli 2016, ab 19 Uhr:

„Nußloch singt und musiziert“ unter Mitwirkung des Musikvereins Feuerwehrkapelle, der Musikschule Nußloch, der „Stimmbande“ des Apfelbäumchens, dem Musikzug des KCN, dem MGV 1867 und der „Sängereinheit“ mit großem Festfeuerwerk zum Abschluss, Festzelt auf dem Lindenplatz

 

3.Juli 2016

Ab 10 Uhr:

Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt auf dem Lindenplatz unter Mitwirkung des Ev. Kirchenchors, des Ev. Posaunenchors sowie dem kath. Kirchenchor Cäcilia

Ab 14 Uhr:

Festumzug durch Nußloch unter dem Motto 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nußloch und 1250 Jahre Nußloch

Danach Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Südliche Bergstraße und des Musikvereins Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. im Festzelt auf dem Lindenplatz

Ab 19 Uhr „Mondspritzer“ im Festzelt auf dem Lindenplatz

 

4. Juli 2016

Ab 14 Uhr:

Seniorennachmittag im Festzelt auf dem Lindenplatz

Ab 19 Uhr:

„Nußlocher Abend“ mit Prämierung des schönsten Nußlocher Schaufensters zum Thema „1250 Jahre Nußloch“ im Festzelt auf dem Lindenplatz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive