Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Inklusiver Lauf- und Bewegungstag am 04.06. bei „Anpfiff ins Leben“ in Hoffenheim

17. Mai 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Hoffenheim, Leitartikel

Rund um den „Anpfiff ins Leben“-Pavillon in Hoffenheim (Silbergasse 22a) findet am 4. Juni 2016 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr ein  inklusiver Lauf- und Bewegungstag unter dem Motto „Jeder Schritt zählt“ statt.

Anpfiff ins Leben e.V. lädt alle Menschen der Metropolregion Rhein-Neckar dazu ein, sich an diesem Tag zu bewegen. Egal ob jung oder alt, Mann oder Frau, mit oder ohne Behinderung, als Tandem oder alleine.

Jeder Gast bekommt einen persönlichen Schrittzähler geschenkt, der an verschiedenen Bewegungs- und Spielstationen, auf der Nordic Walking-Strecke im Wald oder beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens getestet werden kann. Darüber hinaus kann man die Leistungsfähigkeit der eigenen Lunge sowie den Körperfett-Anteil professionell messen lassen. Für Menschen mit Amputation oder Dysmelie gibt es ein spezielles Gehtraining – auf Wunsch auch mit Lauffedern. Wenn alle Schritte gezählt sind, startet die Verlosung attraktiver Preise.

Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen unter „Anpfiff ins Leben“.

Maskottchen Anpfiff

Maskottchen Toni auf dem „Anpfiff ins Leben“-Gebäude in Walldorf Foto: BBinz

Text: „Anpfiff ins Leben“

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive