Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitglieder-
versammlung des DRK Wiesloch

22. April 2016 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK Wiesloch Wiesloch, den 18.04.2015

17/2016

Am 16. April lud der Vorsitzendes des Wieslocher DRK-Ortsvereins Wiesloch zur Mitgliederversammlung im DRK-Haus. Dr. Münz-Berti begrüßte zunächst die Anwesenden, hierunter auch OB Dirk Elkemann und Vertreter der Feuerwehr Wiesloch und der Werkfeuerwehr des PZN.

In seinem Bericht blickte er noch einmal auf die vergangenen Jahre zurück und betonte die Wichtigkeit der Umsetzung des Projektes des Baus einer Fahrzeughalle für die Einsatzfahrzeuge des DRK Wiesloch.

Bereitschaftsleiter Thomas Erni berichtete von arbeitsreichen und spannennden Jahren, die hinter den knapp 70 aktiven Einsatzkräften liegen. Die gut ausgebildeten Einsatzkräfte sind bei Diensten aller Größenordnungen in und um Wiesloch eingesetzt.

Einen Großteil der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit bildete auch die Sorge für Menschen auf der Flucht. Die Helferinnen und Helfer waren im eigenen Kreisverband aber auch deutschlandweit eingesetzt. Blutspendeaktionen finden seit 1959 in Wiesloch statt und sie gehören zu den größten im Umkreis.

Mehrmals kam es in den vergangenen Jahren zu Alarmierungen der Einsatzformationen in und um Wiesloch, abgesehen von zahlreichen kleineren Alarmierungen der Hilfsorganisation.

„Das Jugendrotkreuz ist gut aufgestellt“, betont Jugendleiterin Katrin Ziefle und demonstrierte anhand einer Diashow die vielfältige und qualifizierte Jugendarbeit, die direkt vor Ort geleistet wird.

Kassenprüferin Nicole Zirkel attestierte der Schatzmeisterin Angelika Metzler eine einwandfreie Buchführung und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, der einstimmig zugestimmt wurde.

Zahlreiche Ehrungen bildeten den Höhepunkt des Abends:

Die Anstecknadel des DRK-Ortsvereins Wiesloch in Bronze erhielten für besondere Verdienste innerhalb des Ortsvereins Natascha Mülbert-Hopf, Nicole Supper, Ute Windisch, Dominik Schütz und Jan Ziefle.

Für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Jonas Baureis, Julia Napravnik, Heiko Schultze und Nadja Werber geehrt. Für zehn aktive Jahre im Deutschen Roten Kreuz erhielten Doris Lang, Simon Mangels, Angelika Metzler, Natascha Mülbert-Hopf und Valeska Suchy eine Ehrung.

15 aktive Jahre haben Markus Birkle, Bernhard Jung, Paul Lanzendorf und Benjamin Uhrich dem Roten Kreuz zu verzeichnen. 20 Jahre Mitglied im DRK sind André Bobrich, Pia Geiger, Kenneth Love und Jan Ziefle.

Ein viertel Jahrhundert ehrenamtliche Tätigkeit weist Christian Weik auf. Für 30 Jahre aktive DRK-Mitgliedschaft wurden Dr. Roland Münz-Berti, Natascha Zahn und Nicole Zirkel geehrt.

Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre erhielten Martina Jung und Michael Schütz. 45 Jahre beim Deutschen Roten Kreuz sind Hugo Groß und Dieter Schemenauer.

Die höchste Ehrung gebührte Ehrenbereitschaftsleiter Adolf Forner für 55 aktive Jahre beim Roten Kreuz.

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. Ortsverein Wiesloch www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch, finden Sie in unserer Rubrik: DRK  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive