Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eine super Vorstellung der KG Blau-Weiss Wiesloch bei der Seniorensitzung

8. Februar 2013 | > Wiesloch, Leitartikel, Palatin, Photo Gallery

(gs) Am Sonntag, den 03. Februar 2013, um 15.01 Uhr wurden Seniorinnen und Senioren der Stadt Wiesloch zur Seniorensitzung eingeladen. Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Wiesloch und die Wieslocher Hausfrauen, mit Unterstützung von der Stadt Wiesloch, organisierten und gestalteten den Nachmittag mit Erfolg.

Der Einladung sind viele Närrinnen und Narren nachgekommen, so dass sich der Staufersaal im Palatin bunt und mit guter Stimmung füllte. Das Programm wurde mit einem Stimmungspotpori eröffnet, danach der Einmarsch der Garde und des Elferrates. Nach anschließender Begrüßung, spielte Carsten Best, auf seinem Klavier Stimmungsmusik, die kaum noch jemanden auf den Stühlen sitzen ließ.

Es wurde geschunkelt, getanzt und mitgesungen. Die kleine Garde maschierte auf die Bühne und zeigte ihre einstudierte Aufführung. Das Publikum war begeistert und applaudierte kräftig. Nach der Ordensverleihung und der Bütt-Rede von Reinhold Hirth, folgte eine Lieder-Sketch Runde. Toll, was die Frauen sich von den Wieslocher Hausfrauen  einfallen ließen, um den Saal zum Brodeln zu bringen.

Mit auffälligen Kostümen und passender Musikauswahl, wurde ein ausergewöhnliches Brautpaar auf die Ehe vorbereitet. Selten wurde ein so schönes Brautpaar gesehen. Auch die Tänze der mittleren und großen Garde, war ein gelungener Auftritt. Super Klasse der Schautanz der Großen Garde. Nach der Titelmusik vom Musikal „Sister Akt“, tanzten sie und zeigten auf der Bühne die Verwandlung von Nonnen in Revuegirls. Eine super Vorstellung der KG Blau-Weiss Wiesloch und den Wieslocher Hausfrauen.

Die Närrinnen und Narren im Staufersaal im Palatin genossen die Darbietungen der vielen Mitwirkenden, dieses Nachmittags. Alle hatten Spaß und feierten die fünfte Jahrezeit.

Zum Abschluß der Verantstaltung, marschierte der Kurpfälzische Fanfarenzug Wiesloch auf die Bühne, und ließ den Saal erbeben. Alle Mitwirkende wurden nochmals auf die Bühne gebeten. Ein tolles Bild und alle  Närrinnen und Narren im Saal, bedanken sich  mit einem großen Applaus für die tollen Kostüme, super Auftritten und die gelungenen Darbietungen von den kleinen und großen Jäcken.

Fotos: Gitta Saddig

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive