Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Nummer fürs Rad bei der Codieraktion der Polizei Walldorf

10. April 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Mit Beginn der Radfahrsaison beginnt laut Polizei auch wieder die Hochsaison für Fahrraddiebe.
Neben einem guten Fahrradschloss und einem Fahrradpass hilft auch der individuelle Fahrradcode, Diebe abzuhalten. Der Polizeiposten Walldorf startet seine Fahrradcodieraktion am Freitag, 22. April, um 13 Uhr. Bis 18 Uhr werden an diesem Tag Fahrräder vor dem Eingang des Polizeipostens im Untergeschoss des Rathauses kostenlos mit der Eigentümeridentifizierungsnummer versehen. Fahrräder mit Carbonrahmen können nicht kodiert werden und wer sein E-Bike „tätowieren“ lassen möchte, muss den Schlüssel für den Akku mitbringen, da dieser abgenommen werden muss.
Die Polizei bittet vorab um Anmeldung unter der Rufnummer 84 19 99-0, montags bis freitags, 7.30 bis 16 Uhr, mittwochs von 7.30 bis 18 Uhr.

Text: Stadt Walldorf

P1110229

Foto: BBinz

Codieraktion anlässlich des Tags der offenen Tür bei der Autobahnpolizei am 12.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive