Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball Sandhausen: Letztes Heimspiel für die Regionalliga Damen

7. April 2016 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, TG Sandhausen

Zum letzten Heimspiel der Saison 2015/2016 erwarten die Wild Bees am Samstagabend um 18 Uhr in der Hardtwaldhalle Sandhausen (beim Stadion) den Tabellenletzten aus Freiburg-Herdern.

Als Aufsteiger aus der Oberliga West konnten die Damen aus dem Breisgau bisher nur einen Saisonsieg feiern und stehen bereits als erster Absteiger fest. Dennoch sind die Freiburgerinnen, um die Topscorerin Ozana Klein, nicht zu unterschätzen.
Die Regionalliga Damen der TG Sandhausen werden nicht in Bestbesetzung antreten können. Aufgrund der Tabellensituation und nach der starken Leistung gegen Möhringen in der Vorwoche, gehen die Wild Bees jedoch eindeutig als Favorit in die Partie.

Die Damen um Trainer Thorsten Schulz wollen sich mit einer guten Leistung vom heimischen Publikum verabschieden und mit einem weiteren Sieg den Weg zum spannenden Saisonfinale gegen den Tabellenzweiten aus Ludwigsburg ebnen.

Der Eintritt ist – wie immer – FREI!

Text: Regine Lüpertz, TG Sandhausen/SG Walldorf Astoria, Abt. Basketball

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kirchliche Sozialstation in neuen Räumen

  Bürgermeister besucht die Einrichtung „Das ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt. Ich bin froh, dass es hier eine Anlaufstelle gibt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die neuen Räume der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot in...

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv