Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute in Walldorf: Musikalische Reise mit der Traversflöte

14. April 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Laurentius Kapelle Walldorf

„Konzert der Stadt“ mit historischem Instrument von Georg Peter Astor

Zu einer musikalischen Reise durch die Musikmetropolen des Barock lädt das „Konzert der Stadt“ am Donnerstag, 14. April, ab 20 Uhr in die Laurentiuskapelle Walldorf ein. 

Von der Laurentiuskapelle ist es an diesem Abend nicht weit in das Hamburg, London oder Paris des 18. Jahrhunderts. London spielt bei diesem Konzertabend eine besondere Rolle, denn einen herausragenden Part übernimmt an diesem Abend eine historische Traversflöte aus der Londoner Werkstatt von Georg Peter Astor (1752-1813). Gespielt wird sie von der Flötistin Heike Nicodemus, die bereits bei den „Walldorfer Musiktagen“ zu Gast war. Sie ist eine gefragte Spezialistin auf ihrem Instrument und wird die üblicherweise im Museum im Astorhaus aufbewahrte Astor’sche Traversflöte wieder zum Klingen bringen. Die Stadt Walldorf und die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde haben 1996 neben der Traversflöte auch ein Hammerklavier, eine Oboe, ein Fagott und eine Klarinette von Georg Peter Astor, dem großen Bruder des berühmten Johann Jakob Astor, erworben. Professor Gerald Kegelmann, dem Musikbeauftragten der Stadt, ist es ein großes Anliegen, die Instrumente immer wieder zum Leben zu erwecken. In der Reihe der „Konzerte der Stadt“ werden die Instrumente, soweit möglich, immer wieder eingesetzt. Aufgrund ihres Alters und ihres überwiegend „stummen“ Daseins sind die Einsatzmöglichkeiten jedoch begrenzt. So wird Heike Nicodemus die Traversflöte made by Astor bei dem Konzert präsentieren, Wissenwertes erläutern und ein Solostück auf ihr zu Gehör bringen.
Bei den weiteren Werken, die sie gemeinsam mit Irene Müller-Glasewald (Cembalo) und Dmitri Dichtiar (Barockcello) aufführen wird, kommt Nicodemus‘ modernere Traversflöte zum Einsatz. Das Kammerensemble hat Werke von Johann Mattheson, Georg Philipp Telemann, Francesco Geminiani und Joseph Bodin Boismortier ausgewählt. Auch Irene Müller-Glasewald und Dmitri Dichtiar, die von ihrem Konzert mit dem herausragenden Blockflötisten Maurice Steger noch in bester Erinnerung sind, werden solistisch zu hören sein.
Karten zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 6 Euro, gibt es bei Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8, im Rathaus Walldorf und an der Abendkasse zu kaufen.

Donnerstag, 14. April, 20 Uhr, Laurentiuskapelle, Schlossplatz
Kartenservice: Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8, Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45, Eintritt 10 €, ermäßigt 6 €

14_04_16_Heike_Nicodemus

Heike Nicodemus wagt das Experiment und wird auf der historischen Astor-Traversflöte spielen (Foto: privat)

 

Irene Müller-Glasewald und Dmitri Dichtiar (Fotos: privat)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv