Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

“Leimbachroute” – 10 Städte und Gemeinden schaffen gemeinsam neuen Radweg

2. Februar 2013 | Ausflugsziele, Leitartikel, Photo Gallery

(fwu) Hochrangige Vertreter der zehn an der geplanten Leimbauchroute gelegenen Städte und Gemeinden hatten sich am Donnerstag in Leimen versammelt, darunter die Oberbürgermeister Wolfgang Ernst (Leimen), Dr. René Pöltl (Schwetzingen), Jörg Albrecht (Sinsheim), Franz Schaidhammer (Wiesloch) und die Bürgermeister Hans-Dieter Weis (Dielheim), Roland Seidel (Oftersheim) und Dr. Ralf Göck (Brühl).

Gegenstand des Treffens war die Abstimmung der weiteren Vorgehensweise  bei der Umsetzung der geplanten „Leimbachroute”, einer landschaftsgebundene Freizeitroute vom Kraichgau zum Rhein“.

Die Fußgänger und Radroute führt von der Quelle des Leimbachs (www.der-Leimenbach.de) bei Balzfeld bis zur Mündung in den Rhein bei Brühl. Leimen liegt zentral in der Mitte der Strecke und könnte daher „Etappenstadt“ für die Pause auf der Hälfte der Strecke werden.

Beim Landschaftswettbewerb „Landschaft in Bewegung“ wurde die Leimbachroute vom Verband Region Rhein-Neckar mit einem ersten Preis ausgezeichnet.

Im Rahmen der Hochwasserschutzplanungen des Landes sollen in den nächsten Jahren die Wege entlang und auf den Dämmern des Leimbachs attraktiver und näher am Wasser geführt, die Natur und das Gewässer sollen insgesamt für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer erlebbar werden. Schon im kommenden Jahr soll von Leimen bachabwärts Richtung Westen eine erste Route auf dem heutigem Wegebestand ausgeschildert werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Saisonstart mit Besucherrekord im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Erfolgreicher Auftakt am 1. Mai Der Start in die Saison 2025 auf dem Gelände des Feldbahn- und Industriemuseums Wiesloch e.V. am 1. Mai 2025 war einfach großartig. Die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz...

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive