Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Standort Dannheimer

23. März 2016 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

 

Nachfolgender Antrag wurde uns von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Wiesloch mit der Bitte um Veröffentlichung gesendet:

 

Antrag

 

Entwicklung am Standort Dannheimer

 

 

Sehr geehrter Herr Elkemann,

 

ich beantrage im Namen meiner Fraktion, den TOP “Entwicklung am Standort Dannheimer” auf die öffentliche Tagesordnung einer der nächsten Gemeinderatssitzungen zu setzen.

 

Das Kaufhaus Dannheimer ist der gefühlte Mittelpunkt der Wieslocher Innenstadt und war jahrzehntelang das Herz des hiesigen Einzelhandels. Das muss wieder so werden. Nach der jahrelangen Hängepartie ist es aus unserer Sicht sehr begrüßenswert, dass nun ein Gespann von auswärtigen Investoren und Projektentwicklern die Immobilie erworben hat, das mit dem Kaufhaus Galerie in Aalen ein vergleichbares Projekt erfolgreich verwirklicht.

 

Die Rolle der Stadt Wiesloch war jahrelang eher abwartend, der Gemeinderat war nur selten einbezogen. Die Stadt muss jetzt aber die Wiederbelebung dieses städtebaulich zentralen Standortes konstruktiv und ideenreich begleiten, und zudem auch städtische Interessen einbringen. Dazu gehört eine architektonisch ansprechende Gestaltung des Gebäudekomplexes, eine Lösung der Parkplatzproblematik und vor allem der Erhalt der Einzelhandelsflächen. Die Innenstadt braucht nicht noch mehr Büroflächen sondern wieder mehr Einzelhandel.

 

Wünschenswert wäre weiterhin eine Öffnung des Gebäudes zur Friedrichstraße und eine Ausweitung der Fußgängerzone bis zum Adenauerplatz, wie es freitags während des Wochenmarktes heute schon ist. Zu alldem sollte eine Willensbildung im Gemeinderat erfolgen. Dementsprechend beantragt meine Fraktion, die baulichen Änderungen, die aktuellen baulichen Planungen (im Abgleich mit der bereits beschiedenen Bauvoranfrage) sowie das aktuelle Nutzungskonzept zeitnah im Gemeinderat vorzustellen.

 

Aus heutiger Sicht bietet sich die Mai-Sitzung als geeigneter Zeitpunkt an. Bis dahin dürfte klar sein, ob und ggf. was von den bisherigen Vorüberlegungen in das neue Konzept der Käufer übernommen werden kann.

 

Bitte leiten Sie den Antrag an den Gemeinderat weiter.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Gerhard Veits

Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Sandhausen setzt sich knapp gegen Kassel durch

Erster Heimsieg der Saison Der SV Sandhausen hat am Dienstagabend im Heimspiel gegen Hessen Kassel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Olaf Janßen setzte sich mit 3:2 (2:0) durch. Pascal Testroet und Jahn Herrmann brachten den SVS bereits in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive