Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute, Freitag: „Edition 2“ mit „Burnout“ im Ev. Gemeindehaus Walldorf

18. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Foto: BBinz

Foto: BBinz

Der Name ist nicht unbedingt Programm, denn mit einem „Burnout“ haben die beiden Walldorfer Bands, die am 18. März im Evangelischen Gemeindehaus spielen, bestimmt nichts am Hut.

Mit ihren Coverversionen haben die Lokalmatadoren von „Edition 2“ bereits im November im JUMP begeistert. Sie sorgten gemeinsam mit „Der Wieland“ für den Auftakt zu der neuen Konzertreihe der Stadt, die in Kooperation mit der EGJ und der KjG organisiert wird. Waren Malte Westers, Luca Breunig, Lukas und Jonas Hümmler mit „Edition 2“ im November noch die Vorband, so sind sie nun bei der zweiten Veranstaltung der Konzertreihe der Hauptact.
Vor ihnen sorgt „Burnout“ für Stimmung. „Edition 2“ hat vor allem deutsche Songs im Repertoire, von „Kein Liebeslied“ bis „Harter Weg“, aber es heißt bei ihnen auch schon mal „Shut up and dance“. Dazu ist nach dem Konzert auch noch bei der Aftershowparty ausreichend Gelegenheit. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Willkommen sind alle ab 16 Jahren, wer die Aftershowparty mitmachen will, muss allerdings 18 Jahre alt sein. Der Eintritt ist frei.

P1020656„Edition 2“ zählen auf ihre Walldorfer Fans (Foto: Marco Kruse, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive