Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AQWA führt Kinder- und Familienzeiten ein – Salzlounge speziell für Kinder

28. Februar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste

Vom Säugling bis zum Senior: Sie alle lieben die Salzlounge, die im Dezember letzten Jahres im AQWA Bäder- und Saunapark eröffnet wurde.
Damit der Aufenhalt in der gesunden Meeresluft für alle Zielgruppen zu einem gelungenen und entspannten Erlebnis wird, führt das AQWA ab sofort Kinder- und Familienzeiten ein.

„Für Eltern ist es schwierig, ihr Kind eine Dreiviertelstunde lang zur Ruhe anhalten zu müssen“, erklärt Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf. Um sowohl ruhesuchenden Gästen als auch Kindern mit Bewegungsdrang entgegenzukommen, heißt es nun in der Salzlounge zweimal am Tag „Bagger frei, es darf gespielt werden“. Diese Kinder- und Familienzeiten sind täglich um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr für eine Sitzungsdauer von jeweils 45 Minuten. Die übrigen Zeiten sind den Gästen vorbehalten, die ihre Zeit in der Salzlounge in Stille verbringen möchten. Der Eintritt für Kinder unter sieben Jahren ist frei, sie dürfen aber nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Salzlounge. Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr erhalten den ermäßigten Eintrittspreis. Für Energiekunden der Stadtwerke Walldorf gibt es 25 Prozent Rabatt auf die Zehnerkarte.
Ausführliche Informationen unter www.aqwa-walldorf.de.

Walldorf. Erweiterungsbau und Eroeffnung Salzlounge im AQWA Baeder und Saunapark. 11.12.2015 - Helmut Pfeifer.

Nicht nur die salzhaltige Luft, sondern auch das Farbenspiel in der Salzlounge können Kinder und Eltern jetzt mittags genießen (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive