Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub WiWa zeigt ‚Once‘

22. Februar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 3. März um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast den irischen Musikfilm “Once“

onceEin junger Mann (Glen Hansard) steht in der Fußgängerzone Dublins und singt sich beim Gitarrespielen die Seele aus dem Leib.

Die Passanten hasten vorbei, eine Blumenverkäuferin (Markéta Irglová) wirft ein paar Pennys in seinen Gitarrenkasten.

Sie kommen ins Gespräch. Er hat den Traum, ein Demoband für eine Plattenfirma in London aufzunehmen, und sie soll als Bandmitglied dabei sein.

Bis zur totalen Erschöpfung probt die bunt zusammengewürfelte Gruppe, und ganz langsam wächst das Gefühl, füreinander bestimmt zu sein.

“Once“ ist ein bescheidener kleiner Film mit einer bescheidenen kleinen Geschichte. Nicht einmal Namen haben die beiden Protagonisten. Im Abspann werden sie schlicht als “Guy“ und “Girl“ bezeichnet.

Eine ganz große Rolle hingegen spielt die Musik. Regisseur John Carney ist ein Musical ohne die typischen – und teils abgegriffenen – Musicalelemente gelungen.

In schönen, unaufgeregten Bildern wird eine fast schon minimalistische Liebesgeschichte erzählt, bei der jeder Song mehr Aussagekraft hat, als ein noch so cleverer Dialog.

Carney beschreibt diese Lieder folgerichtig auch als „Gedichte, die zunächst belanglos sind, aber plötzlich die Welt bedeuten, wenn man erfährt, was sie beschreiben.“

Dabei kann sich “Once“ voll und ganz auf seinen Musikerfahrenen Stab verlassen: Guy-Darsteller Glen Hansard ist eigentlich gar kein Schauspieler, sondern Frontmann der irischen Band „The Frames“, zu der übrigens auch Regisseur Carney eine Zeit lang gehörte.

Gemeinsam mit Girl-Darstellerin Markéta Irglová komponierte Hansard sämtliche Lieder des Films. Sie erhielten 2008 für „Falling Slowly“ den Oscar für den besten Song. Hinzu kommen zwei Grammy-Nominierungen für den besten Soundtrack und der begehrte Zuschauerpreis auf dem Sundance-Festival 2007.

Für alle Besucher des Filmclubs also nicht nur ein cineastischer, sondern auch musikalischer Hochgenuss der besonderen Art.

 

Karten zum Preis von 5,50 Euro können unter der Rufnummer 5449544 reserviert und müssen bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

 

P1080133Textquelle: Stadt Walldorf/Filmclub Wiesloch-Walldorf Foto: BBinz  

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive