Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Biomüll in Papier einpacken

10. Februar 2016 | AVR, Das Neueste

AVR

Apfelschalen, Salatreste, Kaffeesatz, Lebensmittelreste, Laub und Rasenschnitt sind nur einige der kleinen Energiepakete, die zum Biomüll zählen und zu Kompost verarbeitet werden.

Diese und andere organischen Abfälle werden im Rhein-Neckar-Kreis in der BioEnergieTonne gesammelt. Deren Bilanz kann sich sehen lassen, sind doch innerhalb von nicht ganz 5 Jahren die Biomüllmengen von rund 6 061 t im Jahr 2011 auf rund 40 000 t im Jahr 2015 gestiegen.

In der letzten Zeit wird diese erfreuliche Bilanz dadurch getrübt, dass der Biomüll immer häufiger in Plastiktüten gesammelt wird und so in der braunen Tonne landet.

Die AVR Kommunal GmbH bittet die Nutzerinnen und Nutzer der BioEnergieTonne, Biomüll in Papier zu packen, z. B. in Papiertüten, Zeitungspapier oder Küchenkrepp. Diese Materialien saugen auch entstehende Flüssigkeiten auf und verrotten zusammen mit den Bioabfällen.

Aus Plastiktüten lässt sich kein Kompost herstellen, auch nicht aus denjenigen aus Biokunststoff. Kunststoffe stören den Kompostierungsprozess und sind leider häufig auch im fertigen Produkt Kompost enthalten. Aus diesem Grund werden Plastiktüten schon vor der Kompostierung ausgesiebt. Dieser Aufwand treibt die Kosten in die Höhe.

Verdorbene Lebensmittel in der Verpackung zählen nicht zum Biomüll, sondern gehören in die Restmülltonne.

Quelle: AVR Kommunal GmbH


Weitere Berichte über das Das Abfallentsorgungszentrum Wiesloch in unserer Rubrik: AVR  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Ladengeschäft in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft in der Hauptstraße. Kurz nach 4:00 Uhr hebelte eine bislang unbekannte Täterschaft den Haupteingang auf und entwendete mehrere Zigarettenschachteln. Angaben zur Höhe des...

Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Waldstraße/Große Ringstraße in Sandhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Peugeot-Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Unfall wurde nach Polizeiangaben durch einen 19-jährigen...

Gesundheitsamt Rhein-Neckar ruft zur Grippeimpfung auf

STIKO empfiehlt die saisonale Grippeimpfung Mit dem nahenden Herbst beginnt auch die Erkältungssaison – und damit steigt das Risiko für Grippeinfektionen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, empfiehlt daher,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive