Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kindergarten St. Marien stürmt Walldorfer Rathaus

5. Februar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kinder, Photo Gallery

Am Faschingsdonnerstag, den 04. Februar, pünktlich um 11:11 Uhr, stürmten die Kinder nebst Erzieherinnen und Eltern des Kindergartens St. Marien das benachbarte Walldorfer Rathaus.

P1140713

(bb) Sie brachten gute Laune und eine „tierische Stimmung“ ins Rathaus. Mit „Walldorf Helau“ begrüßten sie Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und ihr Team. Der Kindergarten hatte ein Gedicht in lustigen Reimen mitgebracht, das vom diesjährigen Geburtstagskind, dem Tierpark Walldorf, handelte, der 50 Jahre alt wird. Was Große und Kleine im Tierpark alles machen können, welche Tiere er beherbergt und dass er eine Begegnungsstätte ist für die Bevölkerung, das und vieles mehr wurde vorgetragen.
„Es kam gut an, was der Tierpark alles kann“. Dies sollte als Anregung verstanden werden, dass doch Schulen und Kindergärten eine Kooperation mit dem Tierpark eingehen sollten, damit er noch intensiver besucht und für verschiedene Projekte genutzt wird.
Auch im Kindergarten St. Marien gibt es „tiergestützte Pädagogik“, leben doch im Garten des Kindergartens einige Hasen.
Frau Staab begrüßte anschließend ebenfalls herzlich ihre kleinen Gäste sowie besonders Herrn Dr. Klaus Spiegel als Vorstandsmitglied des Tierparks Walldorf. Sie war lustig kostümiert und ließ sich gerne die sicher eigens für diesen Zweck umgelegte Krawatte abschneiden.
Auch Frau Staab hatte sich einige passende Reime auf den Tierpark gemacht. Zusammen mit den Kindern gab es so manches „Walldorf Helau“ und zum Schluss sogar eine Super-Stimmungs-Rakete.
Das Lied „Walldorf ist ’ne schöne Stadt, jupheidi-jupheida ….“ mit lustigen Strophen durfte natürlich auch nicht fehlen.
Die Kindergartenkinder, die fantasievoll u. a. als Clowns, Prinzessinnen, Cowboys, Spiderman, Batman und verschiedene Tiere verkleidet waren, freuten sich als Dank für ihren Besuch im Rathaus über süße Naschereien.
Das Rathausteam bekam zum zweiten Frühstück oder zum frühen Mittagessen leckere Krapfen. Ob an diesem Tag im Rathaus noch mehr Krawatten der Weiberfastnacht und der Schere zum Opfer fielen, ist nicht bekannt.

[nggallery id=630]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Einfamilienhaus in Brand geraten

Brand in Einfamilienhaus: Eigentümer dank Rauchmelder gerettet In der Nacht auf Samstag kam es in Brühl zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Krokusweg. Gegen 1.30 Uhr wählte der 58-jährige Hauseigentümer den Polizeinotruf, nachdem er durch den Alarm seines...

Gottfried Keim stellt seine Werke im Rathaus Walldorf aus

  „Einsichten – Aussichten“   Am Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim im Rathaus statt. Die Ausstellung ist bereits ab sofort und noch bis zum 7. November zu sehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive