Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Projekt Starthilfe

23. Januar 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

Einladung zum Workshop „Projekt Starthilfe“ zur Prävention von riskantem Alkoholkonsum 26.01.2016 von 16 – 20 Uhr, Ratssaal im Rathaus

stadt wieslochDie Stadt Wiesloch hat sich um eine Teilnahme am Förderprogramm „Junge Menschen im öffentlichen Raum – Prävention von riskantem Alkoholkonsum“ – STARTHILFE des Landes Baden-Württemberg beworben.

Das Projekt „STARTHILFE“ unterstützt Kommunen dabei, nachhaltige und tragfähige Netzwerke zum Thema Prävention des Alkoholmissbrauchs im öffentlichen Raum einzurichten und weiterzuführen.

In einem ersten Schritt hat sich ein Koordinierungskreis gebildet aus Vertretern und Vertreterinnen der Stadt Wiesloch, der Jugendarbeit, der Polizei und der Suchtberatung.

Nun soll das Projekt in einem offenen Workshop auf den Weg gebracht werden. In diesem Workshop sollen Ideen und Meinungen von Vertretern und Vertreterinnen von Festbetreiber, öffentlichen Institutionen sowie der Jugendlichen und der Bevölkerung gesammelt werden, mit dem Ziel ein kommunales Gesamtkonzept zu erarbeiten.

Aus diesem Konzept wird ein Projekt durch „STARTHILFE“, als Startschuss gefördert.

Zu diesem Workshop laden die Stadt Wiesloch und der Koordinierungskreis am 26.01.2016 von 16 – 20 Uhr in den Ratssaal im Rathaus auch die interessierte Bevölkerung ein.

„Wir freuen uns auf einen regen und konstruktiven Gedankenaustausch mit Ihnen“ so Bürgermeister Ludwig Sauer.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive