Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bundesjustizminister Heiko Maas in Wiesloch

22. Januar 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, SPD Walldorf

Auf Einladung der Landtagskandidatin für den Wahlkreis Wiesloch, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD/Walldorf) war am 20. Januar der Bundesjustizminister Heiko Maas zu Gast im Palatin und referierte zum Thema „Rechte Hetze – Was tun?“.

(bb) Vor der Veranstaltung begrüßte der neue Oberbürgermeister von Wiesloch, Herr Dirk Elkemann, den Ehrengast und lud ihn ein, sich in sein fast noch jungfräuliches „Goldene Buch“ der Stadt Wiesloch einzutragen. Diesem Wunsch kam Herr Maas gerne nach.

 

 

Zum Vortrag und zur Diskussion im kleinen Saal im Palatin begrüßte dann Dr. Andrea Schröder-Ritzrau Herrn Bundesjustizminister Heiko Maas sowie Herrn Oberbürgermeister Dirk Elkemann sehr herzlich und führte in das Thema des Abends „Rechte Hetze – Was tun?“ ein.
Anschließend nahm Heiko Maas zu der Problematik der „Hasskriminalität“ in den sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter Stellung. Viele der mittlerweile 28 Mio. Facebook-Profile benutzen leider diese „sozialen“ Medien, um die Flüchtlingsdiskussion mit rechten Hetzparolen anzuheizen oder für ihre extremistischen Ansichten zu werben. Herr Maas ist mit den Betreibern der Netzwerke in Kontakt, um diese zu veranlassen, solche Kommentare und Beiträge zu löschen. Wer einen Straftatbestand in einem solchen Eintrag entdeckt, kann diesen melden, damit dieser strafrechtlich verfolgt wird.
Die Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht sind ein hohes Gut, aber wenn sie dazu benutzt werden, „Hasskriminalität“ zu verbreiten, muss der Staat eingreifen. „Das ist nicht Deutschland“, so Heiko Maas, denn gerade bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise sind unzählige ehrenamtliche Helfer tätig, bei denen die Werte der Gesellschaft und der Respekt vor den Mitmenschen – egal welcher Herkunft – eine große Rolle spielen. In der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde, die Herr Rechtsanwalt Michael Weimer aus Wiesloch leitete, wurden viele kritische Fragen gestellt, es kamen aber auch Ängste und Bedenken zur Sprache.
Bundesjustizminister Heiko Maas beantwortete zahlreiche Fragen aus dem Publikum, wobei er manche seiner Antworten mit einer Prise trockenen Humors würzte.
Nach über zwei Stunden ging die Veranstaltung zu Ende und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau bedankte sich herzlich bei Bundesjustizminister Heiko Maas für seinen Besuch in Wiesloch. Herr Maas wünschte ihr viel Erfolg bei der Wahl zur Landtagsabgeordneten.

Fotos und Text: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv