Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spende unterstützt Beschaffung einheitlicher Fleecebekleidung

16. Januar 2016 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch

Bierbörse Wiesloch übergab 400 Euro an den Förderverein der Abteilungswehr

ffw_spende(mfr) Seit 2013 gilt in Baden-Württemberg das einheitliche Feuerwehrsignet in seiner modernen Form.

Bereits damals bezuschusste der Förderverein der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch neue Poloshirts für die Aus- und Fortbildung, sowie für öffentlichkeitswirksame Auftritte der Mitglieder.

Ende 2015 legte der Förderverein eine neue Aktion auf, die den Zuschuss von selbstbeschafften Fleece- und Softshell-Jacken zum Ziel hatte.

Diese leichten Jacken sind ebenso einheitlich mit dem Signet versehen und können beispielsweise bei Brandsicherheitswachdiensten zum Einsatz kommen.

Mit 400 Euro unterstützte nun die BierBörse Wiesloch dieses Vorhaben.

Kürzlich übergab Geschäftsführer Frank Engelhardt die Geldspende an Abteilungskommandant Jürgen Bodri.

„Wir möchten uns herzlich bedanken, dass durch diesen Betrag unsere Beschaffung eine Anschubfinanzierzung erfährt“, fasste Bodri bei der Spendenübergabe zusammen.

 

Quelle Text/Foto: Marco Friz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive