Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute in der Stadtbücherei Walldorf: „Über das Meer-Mit Syrern auf der Flucht“

23. Februar 2016 | > Walldorf, Bildung, Das Neueste, Kultur & Musik, Stadtbücherei Walldorf

Heute, Dienstag, 23. Februar 2016, 20 Uhr, ist der „ZEIT“-Reporter und Autor Wolfgang Bauer zu Gast in der Stadtbücherei Walldorf.

In seinem Buch „Über das Meer – Mit Syrern auf der Flucht nach Europa“ berichtet er über seine Erlebnisse mit syrischen Flüchtlingen auf der Flucht.
Vor unseren Augen spielt sich eine doppelte humanitäre Katastrophe ab: Der syrische Bürgerkrieg fordert nach wie vor zahllose Menschenleben. Millionen Syrer sind auf der Flucht. Einige von ihnen wagen von Ägypten aus die Überfahrt nach Europa. Bei diesem Unterfangen sterben Jahr für Jahr Hunderte Menschen, das Mittelmeer ist damit die gefährlichste Seegrenze der Welt.
Wolfgang Bauer hat syrische Flüchtlinge begleitet – in ihren Verstecken in Ägypten, im Boot, auf den Straßen Europas. Er schildert die Schicksale, die sich hinter den abstrakten Zahlen verbergen, und die dramatischen Umstände der Flucht. Sein Buch ist ein authentisches Dokument und zugleich ein leidenschaftlicher Appell für eine humanitärere Flüchtlingspolitik.
Der jetzt in Hamburg lebende Wolfgang Bauer ist unter anderem in Reutlingen aufgewachsen und hat an der Universität in Tübingen Islamistik, Geographie und Geschichte studiert. Inzwischen ist er als freier Journalist tätig und schreibt unter anderem für die ZEIT, GEO und National Geographic.
Die Fotos im Buch sind von Stanislav Krupar.
Der Eintritt kostet 7 €. Vorverkauf ab 09. Februar in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner.

Textquelle: Stadtbücherei Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive