Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Informationen zur Baustelle Baiertaler Straße

20. Dezember 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Die Stadtwerke informieren

logo_StadtwerkeIm Zuge der Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Hausanschlüsse in der Baiertaler Straße teilen die Stadtwerke mit, dass der erste Bauabschnitt weitestgehend abgeschlossen ist und die Arbeiten über die Feiertage ruhen.

Die Verkehrsregelung als Einbahnstraße sowie stadtauswärts mit Umleitung über den Schlagengrund hat sich nach anfänglichen Korrekturen bei der Ausschilderung von Halteverbotsbereichen im Schlangengrund nicht nur für die Verkehrsteilnehmer, sondern auch für die Anlieger bewährt.

Längere Rückstausituationen, gerade in Stoßzeiten morgens und abends, konnten so vermieden werden.

Deshalb sollen die verkehrlichen Regelungen in Absprache mit der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei für die nächsten zwei Bauabschnitte beibehalten werden.

Dies wird, je nach Witterung, ca. bis März/April 2016 dauern. Für den letzten und 4. Bauabschnitt muss die Verkehrsregelung ggf. angepasst werden.

Von der ursprünglich geplanten Ampelregelung in der Baiertaler Straße ab Bauabschnitt 2 nehmen wir Abstand, weil die zu erwartenden Komplikationen (massiver Rückstau und unkoordinierter Ausweichverkehr über Wohnstraßen) deutlich gravierendere Belastungen und Einschränkungen mit sich bringen würden als die derzeitige Verkehrssituation, so die Werke.

Nach den Ferien soll ab 11. Januar 2016 in der Dielheimer Straße die Querung bei dichtem Verkehr durch zusätzliche Einrichtung einer Bedarfsampel auf der Höhe Einmündung Weiherstraße sicherer gemacht werden.

Wir bitten um Verständnis für mit den Arbeiten einhergehenden Einschränkungen für Anlieger und Verkehrsteilnehmer, so die Werke abschließend.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive