Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VRN unterzeichnet Vertrag mit DB Fernverkehr AG

18. Dezember 2015 | Das Neueste, SPD

Mit VRN-Zeitkarten ab 2016 IC/EC-Züge ab/bis Wiesloch-Walldorf gegen Aufpreis nutzen

Ab dem nächsten Jahr können Zeitkarteninhaber des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) auf bestimmten Relationen IC/EC-Züge des Fernverkehrs mit einem Aufpreis der Deutschen Bahn (DB) jetzt auch von und nach Wiesloch/Walldorf nutzen.

Die Regelung wurde vertraglich zwischen dem VRN und der DB Fernverkehr AG vereinbart und gilt ab dem 1. Januar 2016.

Gegenstand des Vertrages ist die Anerkennung von VRN-Zeitkarten auf freigegeben Relationen innerhalb des VRN-Verbundgebietes in bestimmten IC-/EC-Zügen des Fernverkehrs, jetzt auch von und nach Wiesloch/Walldorf.

Landrat Stefan Dallinger vom Rhein-Neckar-Kreis, Wieslochs Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab freuen sich, „dass die langen Bemühungen endlich Früchte tragen und die Regelung nun auch für den Fernverkehrsbahnhof in Wiesloch-Walldorf gilt“.

„Ich habe in Stuttgart und in Berlin bei der Bahn für eine Lösung geworben“ berichtet der Bundestagsabgeordnete Dr. Lars Castellucci, der das Thema von Seiten der Politik unterstützte.

Mit dem Erwerb eines IC/EC-Aufpreises der Deutschen Bahn sind Inhaber einer VRN-Zeitkarte (Wochen-, Monat-, Jahreskarte Jedermann und Ausbildung, MAXX-Ticket, Super-MAXX-Ticket, Semester-Ticket, Job-Ticket, Karte ab 60 und Rhein-Neckar-Ticket) berechtigt, IC/ECZüge in verschiedenen Relationen innerhalb des Verbundgebietes des VRN zum Beispiel von Worms nach Mannheim, Kaiserslautern nach Ludwigshafen, Neustadt nach Heidelberg oder zwischen Bensheim und Wiesloch-Walldorf zu nutzen.

„Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, nun auch die Einbeziehung des Bahnhofs Wiesloch/Walldorf in die Regelung mit der Deutschen Bahn vertraglich zu fixieren.“, berichtet Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer der Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH.

 


Kurz und persönlich berichtet Lars Castellucci in seinem Newsletter „Berliner Zeilen“ aus den Sitzungswochen in Berlin – Hier können Sie sich anmelden.


 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Vollsperrung an der Drehscheibe

    Das Ärztehaus an der Drehscheibe er­hält einen neuen Computertomogra­fen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. Sep­tember....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive