Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball Damen Sandhausen: Von Bienen und Panthern

14. Dezember 2015 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, TG Sandhausen

Zum letzten Heimspiel im Jahr 2015 empfingen die Wild Bees-Damen der TG Sandhausen/SG Walldorf Astoria am Samstagabend in Sandhausen die Panthers vom SV Böblingen. Der Tabellenführer gegen den Tabellenneunten, auf dem Papier eigentlich eine klare Angelegenheit.
Die Panthers machten ihrem Namen jedoch alle Ehre und spielten von Beginn an frei auf. Präsent in der Verteidigung und teilweise unkonventionell, aber sehr effektiv im Angriff, kamen die Böblingerinnen immer wieder zu einfachen Abschlüssen und scorten dabei hochprozentig.
Die Wild Bees dagegen ließen die nötige Aggressivität und Durchsetzungskraft vermissen. Sah es zu Beginn des ersten Viertels noch so aus, als würden die Sandhäuserinnen das Spiel in den Griff bekommen, liefen sie bereits ab Mitte des Viertels einem Rückstand hinterher. 20:22 führten die Panthers nach dem ersten Viertel.
Auch im zweiten Viertel zeigte sich keine Besserung. Passive Verteidigung und schlechtes Reboundverhalten ermöglichten den Panthers immer wieder zweite Wurfchancen. Im Angriff suchten die Wild Bees zu selten den direkten Weg zum Korb und vergaben außerdem viele leichte Korbmöglichkeiten. Mit einem Sieben-Punkte-Rückstand (32:39) ging es in die die Halbzeitpause.
Mit neuem Schwung starteten die Sandhäuserinnen in die zweite Halbzeit. Die Defensive stand nun besser und im Angriff lief der Ball gut. Die Panthers fuhren jedoch weiterhin die Krallen aus und kämpften mit allen Mitteln. Dennoch gelang es den Wild Bees, sich in die Partie hineinzukämpfen. Mitte des dritten Viertels war das Spiel wieder ausgeglichen und alles möglich. Mit einem 53:53 Unentschieden ging es ins letzte Viertel.
Hier setzten sich schlussendlich die Erfahrung und der längere Atem der Sandhäuserinnen durch. Die Gäste mussten nun dem hohen Tempo der ersten drei Viertel Tribut zollen und trafen nicht mehr so hochprozentig. Die Wild Bees hingegen verwandelten ihre Chancen und brachten das Ergebnis routiniert über die Zeit. Der Respekt gilt jedoch den Panthers, die couragiert aufgespielt und den Sandhäuserinnen an diesem Abend alles abverlangt haben. Nach dem mühsamem 73:63-Sieg bleiben die Damen der TG Sandhausen weiterhin ungeschlagener Tabellenführer in der Regionalliga Südwest Süd.
Zwar steht am 19.12. noch ein Auswärtsspiel gegen Freiburg-Herdern auf dem Spielplan, die Wild Bees möchten sich jedoch bereits jetzt bei allen Fans für die bisherige Unterstützung in dieser Saison bedanken.
„Wir wünschen allen Fans Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2016 und freuen uns auch im neuen Jahr wieder auf tatkräftige Unterstützung!“
Es spielten: Grunert-Baier 14, Schwaab 13 (2 Dreier), Baumann 9, Mussgnug und Schenk 8, Gehring 7, Tüngler 5 (1), Schmitt 4, Aruna 4, Lüpertz 2 und Bittner

Text und Fotos: Regine Lüpertz, WILD BEES TG Sandhausen/SG Walldorf Astoria, Abt. Basketball

Das könnte Sie auch interessieren…

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Sandhausen setzt sich knapp gegen Kassel durch

Erster Heimsieg der Saison Der SV Sandhausen hat am Dienstagabend im Heimspiel gegen Hessen Kassel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Olaf Janßen setzte sich mit 3:2 (2:0) durch. Pascal Testroet und Jahn Herrmann brachten den SVS bereits in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive