Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Amnesty-Briefmarathon an drei Standorten in Wiesloch

9. Dezember 2015 | Amnesty International, Leitartikel

Wann und Wo?            

  • Freitag, 11.12.2015, 10-13 Uhr Buchhandlung Dörner
  • Samstag, 12.12.2015 10-13 Uhr Stadtbücherei wiesloch
  • Sonntag, 13.12.2015 am Ende des 10.30-Gottesdienstes in der Ev. Stadtkirche

Veranstalter:     
Amnesty-Gruppe 1125 (Wiesloch und Umgebung)

UNTERSTÜTZER:
Bücher Dörner, Stadtbücherei Wiesloch, Ev. Petrusgemeinde

Amnesty-Briefmarathon: Ein Brief kann Leben retten

AmnestyWie im vergangenen Jahr wird die Amnesty-Gruppe in Wiesloch eine Woche der Menschenrechte um den 10. Dezember herum durchführen. Dabei beteiligt sie sich an der weltweit durchgeführten Aktionsform des sog. Briefmarathons, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden sollen, Briefe für fünf inhaftierte Menschen in allen Erdteilen zu schreiben.

Im vergangenen Jahr wurden bei dieser Aktion weltweit 3 Millionen Briefe in 12 Staaten gesandt, was zu einer Freilassung und einer Strafreduzierung führte. Ein Brief kann also tatsächlich Leben retten.

Am kommenden Freitag in der Buchhandlung Dörner und am kommenden Samstag in der Stadtbücherei Wiesloch, jeweils von 10 bis 13 Uhr, werden die Amnesty-Aktiven an ihrem Infotisch Unterschriften unter vorgefertigte Briefe für fünf inhaftierte Personen zu sammeln.

Nachdem Anfang November in der Ev. Stadtkirche ein Amnesty-Gottesdienst stattgefunden hatte, gab Pfarrer Christian Schwarz Amnesty nun die Möglichkeit, am Ende des ökumenischen Schülergottesdienst am 13.12. um 10.30 in der Kirche Unterschriften unter die Briefe zu sammeln.

Briefe sollen für die Freiheit der folgenden Personen geschrieben werden:

Albert Woodfox, ein US-Amerikaner und Mitglied der Black Panther, der seit 43 Jahren für einen Mord inhaftiert ist, den er nicht begangen hat; der Gouverneur von Lousiana weigert sich standhaft ihn freizulassen, obwohl seine Unschuld bewiesen ist.

Waleed Abu al-Khair, ein Rechtsanwalt in Saudi-Arabien, der u.a. den bekannten Blogger Raif Badawi rechtlich vertreten hat. Nun wurde er wegen u.a. „Ungehorsam gegenüber dem König“ und „Beleidigung der Justiz“ zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Yves Makwambala und Fred Bauma aus der DR Kongo sind zwei Mitglieder der Jugendorganisationen Filimbi, die sich für demokratische Partizipation im Land einsetzt.

Sie wurden wegen „Verrat, Putschversuch und versuchter Tötung eines Staatsoberhauptes“ vor Gericht gestellt. Bei einer Verurteilung droht ihnen die Todesstrafe. Die Vorwürfe sind absurd.

Zulkiflee Anwar Ulhque alias Zunar, Karikaturist aus Malaysia, wurde wegen eines Tweets verhaftet und vor Gericht gestellt.

Seine regelmäßig vorgetragene Kritik an der Korruption im Land wird ihm als „staatsgefährdende Aktivität“ ausgelegt, die im Fall einer Verurteilung zu einer jahrzehntelange Haftstrafe führen kann.

Phyoe Phyoe Aung, Studentenführerin aus Myanmar, hatte einen Protestmarsch gegen eine neue Bildungspolitik organisiert. Sie wurde festgenommen. Sie war bereits von 2008-2011 wegen ihrer humanitären Arbeit in Haft gewesen.

Über die übrigen sieben Fälle des Briefmarathons informiert die Homepage www.briefmarathon.de, über die auch automatisch und mit einem Klick Briefe für alle 12 Fälle geschrieben werden können.

Quelle: Amnesty-Gruppe Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Wein und Markt lockt mit 40 Ständen in die Innenstadt

Eine Tradition seit 1971 Am Samstag, 6. September 2025, findet von 11 bis 19 Uhr zum 53. Mal „Wein und Markt auf Straßen und Gassen“ in Verbindung mit dem „Winzerfest im Park“ statt. Die Veranstaltung geht auf das Jahr 1971 zurück, als fünf Wieslocher Bürger ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive