Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Willkommen im Neuen Jahr

13. Januar 2013 | Das Neueste

Neujahrsempfang der Stadt am 13. Januar um 17 Uhr – Neujahrskonzert um 19 Uhr

… same procedure as last year“ heißt es beim beliebten „Dinner for One“. So hält es auch Bürgermeisterin Christiane Staab mit dem Neujahrsempfang 2013.

Dessen neue Uhrzeit und Ablauf sind gut angekommen, sodass die Bürgermeisterin am Sonntag, 13. Januar, wieder um 17 Uhr zum Empfang in die Astoria-Halle einlädt. Alle, die der Rückblick auf das Jahr 2012, das dann schon Geschichte ist, interessiert und die einen Ausblick auf die städtischen Projekte 2013 bekommen möchten, sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Ausführungen der Bürgermeisterin gibt es ausreichend Zeit, um im Foyer miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.

Im Anschluss lohnt es sich, gleich in der Astoria-Halle zu bleiben, denn das SAP Sinfonieorchester unter Leitung von Johanna Weitkamp lädt ab 19 Uhr zum Neujahrskonzert ein. Im Dreivierteltakt geht es mit dem „Vergnügungszug“ von Johann Strauss, seinen „G’schichten aus dem Wienerwald“ oder dem „Schlittschuhläufer“ von Emil Waldteufel in den Abend und das noch junge neue Jahr. Sitzplatzwahl und Eintritt sind frei, Bürgermeisterin Christiane Staab und das Orchester bitten jedoch um eine Spende zugunsten von „Hospiz Agape“.

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive