Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr gut gerüstet für den Ernstfall

21. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf, die von Feuerwehren aus der Nachbarschaft unterstützt wurde, kam es am 14. November – zum Glück nur als Übung für den Ernstfall.

Die Unterkreisübung, die auch den Abschluss des Jubiläumsjahrs der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf markierte, spielte sich im Bereich des Walldorfer Rathauses ab. Simuliert wurden ein Brand im Rathaus und ein sich gleichzeitig ereignender Autounfall in der Ringstraße. Viele Schaulustige, die vom anfänglichen Sirenenalarm an die Übung erinnert worden waren, säumten die Straßen, als Bürgermeisterin Christiane Staab, Erster Beigeordneter Otto Steinmann und weitere „Rathäusler“ mit Hilfe des Teleskopmastfahrzeugs über den Rathausbalkon „gerettet“ wurden. Alles lief wie am Schnürchen ab und auch die in den verunglückten Autos gefangenen Insassen wurden rasch befreit.
Walldorfs Feuerwehrkommandant Frank Eck zeigte sich sehr zufrieden, als nach nur einer halben Stunde alles unter Kontrolle war und vor allem die betroffenen Menschen in Sicherheit waren. Sein und auch der Dank von Bürgermeisterin Staab galt allen Beteiligten.

Feuerwehr

Gerettet aus dem „brennenden“ Rathaus – Bürgermeisterin Christiane Staab im Korb des Teleskopmastfahrzeugs (Foto: Roland Hirth)
Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive